Beiträge Podcasts
Esther Cartwright: «In der Not tut Hoffnung not»
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine.
Stefanie Stahl: «Das Kind in dir muss Heimat finden» – oder: Wie versöhne ich mich mit mir selber?
Dieses Buch machte die Autorin Stefanie Stahl zur bekanntesten Psychologin Deutschlands. «Das Kind in dir muss Heimat finden» ist in allen deutschsprachigen Ländern durch die …
Gott in der Natur begegnen?
Kann man Gott in der Natur tatsächlich begegnen, oder ist das eine Ausrede für Menschen, die nicht in die Kirche wollen?
Andreas Losch: Hello Aliens!
In den USA wurden UFOs gesichtet, auf Aliens aber deutet offenbar nichts hin. In dieser Folge der TheoLounge blicken wir in den Sternenhimmel und fragen, ob Theologie etwas zur Astrowissenschaft beitragen kann, ob die Existenz von Aliens wahrscheinlich ist und wann Menschen in den Weltraum übersiedeln. Gast von Andy Loos und Johanna Di Blasi (beide RefLab) ist der Theologe und Astroexperte Andreas Losch.
Altern als ewiges Wesen – what the f*ck?!
Es erwartet euch ein sehr ehrliches Gespräch über graue Haare und potentielle Facelifts: Patrick und ich werden bald 40 und merken langsam, aber sicher, dass …
Oliver Burkeman: «4000 Wochen» – oder: Wie steige ich aus dem Hamsterrad aus?
In der ersten ordentlichen Folge dieser Staffel gibt uns ein Buch des Journalisten Oliver Burkeman das Thema vor. Der Titel «4000 Wochen – Das Leben …
Über Menschen und Pilze (mit Bonus)
Unsichtbare Beziehungen verbinden uns Menschen mehr, als uns bewusst ist.
Adolf Schlatter – Eine Theologie zwischen den Stühlen
Thorsten und Andreas reisen zurück in eine Epoche, in der es noch üblich war, jeweils einen liberalen und einen positiven (konservativen) Vertreter in Kirchengemeinden und …
Lebensmelodien – Musik im Angesicht der Shoah
„Berlin ist für mich wie ein offenes Grab“, sagt der jüdische Klarinettist Nur Ben Shalom. Gerade deshalb hat er sein einzigartiges Musik-Projekt „Lebensmelodien“ genannt. Auch …
Franziska Driessen-Reding: «Die Kirche muss raus aus der Angstkultur»
Die Zürcher Synodalratspräsidentin über Veränderungen in der katholischen Kirche.
Diesseits
Podcasts