Beiträge Podcasts

René Descartes (Teil 1): Führt uns der Zweifel zur unerschütterlichen Wahrheit?

Heute geht’s zur Sache: Mit dieser Folge von «mindmaps» begeben wir uns an die Schwelle zur Neuzeit. René Descartes (1596–1650) gilt zu Recht als Begründer …

[…]

Die Blütezeit der Feministischen Theologie

In der 10. Folge von Geist.Zeit sprechen Andreas und Thorsten mit Tania Oldenhage, Feministische Theologin, Privatdozentin in Basel und Gemeindepfarrerin in Zürich. Wir blicken zurück …

[…]

Anton G. Leitner: «Ein Leben für die Poesie»

Wie kaum ein anderer hat sich Anton G. Leitner als Autor und Verleger der Poesie verschrieben.

[…]
Ausgeglaubt-Cover

Mark Manson: «The subtle art of not giving a f***» – oder wie wir uns Dinge am Arsch vorbeigehen lassen.

Der Autor dieses Buches ist ein ungehobelter Kerl – aber er kratzt dort, wo es juckt… und gibt überraschend intelligente und ausgewogene Ratschläge für ein Leben, das nicht überfüllt, sondern erfüllt ist.

[…]

Die Krönung

Carla berichtet von ihrem ganz persönlichen Krönungswochenende.

[…]

Liberame. Oder: Wann ist das Boot voll?

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung: Wir wagen uns an ein Drama, das uns nicht unberührt lässt. PopcornCulture ist dieses Mal in der ZDF Mediathek unterwegs …

[…]

Anselm Grün: «Die ersten Bücher schrieb ich für mich»

In dieser Ausgabe der TheoLounge spricht Johanna Di Blasi mit dem Missionsbenediktiner und Instagram-Influencer Anselm Grün über den kolonialen Sündenfall und den Engel der Hoffnung.

[…]

Energetische Hygiene – so wichtig wie Zähneputzen

Wer sich in der Welt und unter Menschen bewegt, kennt das: Nach manchen Interaktionen sind wir total erledigt. Wie wir uns rasch und simpel wieder von solchen Situationen erholen können – hört ihr von Leela Sutter.

[…]

Die Sehnsucht nach dem U(h)rgarten

Von Schreber- und Klostergärten, wilden Pärke und fressenden Schnecken…

[…]
Ausgeglaubt-Cover

Sophie Passmann: «Alte weisse Männer» – oder: Müssen Männer Sexisten sein?

Mit ihrem Buch über alte weisse Männer hat Sophie Passmann einen Nerv getroffen – auch den von Manuel und Stephan. Ausgehend von Passmanns Bestseller diskutieren sie, was alte weisse Männer mit dem Label «alte weisse Männer» anfangen könnten…

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage