Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer
 Lesedauer: < 1 Minute

Schämt euch (nicht)!

Schämen kann man sich für Vieles: Für Gefühle, die unpassend erscheinen, dafür, dass man in der Schule nicht richtig dazugehörte, weil man in einer bestimmten Situation richtig blöd reagiert hat, oder weil man den Spotify-Jahresrückblick sieht und am liebsten im Boden versinken will. Scham kann richtig unangenehm sein!

Laura Späth schreibt in „About Shame“ aus soziologischer Sicht und mit radikal persönlichen Beispielen über Scham: Wie sie gesellschaftlich definiert wird, wie sie Menschen prägt und beeinflusst – und wie die Lösung nicht heisst, schamlos zu werden, sondern schamfreier zu leben und schamfreie Räume zu schaffen.

Laura Späth (2021): About Shame, Und Töchter Verlag.

Schreibe einen Kommentar

Das RefLab-Team prüft alle Kommentare auf Spam, bevor sie freigeschaltet werden. Dein Kommentar ist deswegen nicht sofort nach dem Abschicken sichtbar, insbesondere, falls du am Abend oder am Wochenende postest.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox