Beiträge Spiritualität

Im Flow

Es gibt diese Begegnungen, in denen einfach alles passt. Wer wollte das nicht erleben. Gar nicht so schwierig, meint die Geschichte, die hier erzählt wird.

[…]

Ego oder Persönlichkeit – der Versuch einer Unterscheidung der Geister

Und plötzlich sind sie sich nicht mehr so einig: Bei der Frage, ob unser Ego nützlich ist, finden sich Deborah und Patrick nicht. Er meint, es sei notwendig um nicht zu verhungern, sie behauptet, es gehe sehr wohl ohne. Was das alles auch noch mit Hobbits und Elfen zu tun hat – los sälber!

[…]

Neue Wege des Erkennens

Der Biologe Rupert Sheldrake wird von der wissenschaftlichen Community als „pseudo-wissenschaftlich“ taxiert, weil er von Resonanz, morphische Felder und kollektivem Gedächtnis spricht. Was bezweckt der Autor?

[…]

„In Praise of Light“

Ein Ausstellungsgespräch mit Leiko Ikemura

[…]

Üben – ein ewiger Tanz zwischen Disziplin und Hingabe

Wieviel Disziplin gehört zum spirituellen Üben? Und wieviel davon ist letztlich Hingabe? Und was bringt es überhaupt, regelmässig zu üben? Für Deborah und Patrick ist klar: Anfangen kann man genau jetzt, genau hier. Good news: Wir müssen es nicht selber bewerkstelligen, sondern das Heilige selber tippt uns immer mal wieder auf die Schulter.

[…]
Pray genug gebetet hands

Genug gebetet!

Gebetskultur hat wenig mit der Dauer der Gebetszeit zu tun: Weg von frommem Leistungsdruck und religiöser Selbstoptimierung!

[…]

Humor – eine echte Alternative in der Krise

Lachen über das eigene Leid oder Ungeschick: Ein der ältesten Strategien der Menschheit, mit Tragischem umzugehen. Manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, als zu lachen. Weil das erlebte Leid zu gross ist, zu absurd. Doch wer darf wann Witze über Leid machen? Steht das allen zu?

[…]

Holy Embodied: Take a break in this Restorative Yoga version of Balasana

Navigating the many transitions in this current situation may take a toll on us: Many of us feel overwhelmed and anxious. Turning to the usual …

[…]

Sophia: Weisheit als erlebtes Spiel

Weisheit klingt nach altem Mann, wenigen Worten und ein wenig Magie: Schaut man aber etwa in die jüdisch-christliche Tradition, ist die Weisheit eine Frau. Und zwar eine, die vor allem andern da war, tanzend oder spielend vor Gott. Was empfinden wir heute als weise, fragen sich Patrick und Deborah – und kann man das lernen?

[…]

Die Glut unter meiner Asche [»Whisky-Spirituality« Teil 5]

„Whisky-Spirituality“ ist eine kleine Kolumne über die flüssigen Grenzen zwischen spiritus und dem Creator Spiritus. Ein Angebot für leckeres Staunen mit theologischen Zwischennoten.

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage