Beiträge Politik

«Man hatte immer das Gefühl, dass es nach oben hin weitergeht»

Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht im RefLab-Interview mit Johanna Di Blasi über sein aktuelles Buch «Den Himmel zum Sprechen bringen».

[…]

Ein Potpourri fürs Frauenstimmrecht

Am 07. Februar feiert die Schweiz das 50-jährige Bestehen des Stimm- und Wahlrechts für Frauen. Ist das ein Grund zur Freude? Ein Grund zur Wut? …

[…]

God’s own Country?

Dunkler Kaffee und neblige Gedanken am Montagmorgen…

[…]

Weihnachten kommt

Manu, Luca und Stephan freuen sich auf Weihnachten. Aber noch gilt es einiges zu planen und zu erledigen. Da würden klare Vorgaben helfen. Auch emotional. …

[…]

Der andere Jahresrückblick

Matthias, Luca, Manu und Stephan treffen sich heute zu einer Männerrunde und lassen das Jahr Revue passieren. Luca blickt in die Fussballwelt, Matthias ins Privatleben, …

[…]

Demut statt Toleranz

Toleranz gilt als Qualitätssiegel für Gesellschaften, Religionsgemeinschaften und Personen. In Wirklichkeit ist sie längst zum Deckmantel einer moralisch ignoranten und intellektuell faulen Geisteshaltung geworden.

[…]

Wie soll Kirche politisch sein?

Sibylle und Stephan suchen gemeinsam nach Kriterien für politischen Engagement der Kirche. Worauf ist zu achten? Soll man Transparente an Kirchtürme hängen? Dürfen Predigten politische …

[…]

Dialogfähig bleiben

Christliche Weltverantwortung Die Kirchen verhielten sich zunehmend wie eine linksgrüne NGO und stellten damit ihren volkskirchlichen Charakter und ihren öffentlich-rechtlichen Status in Frage. Zudem würde …

[…]

Trump, Kyros und der bevorstehende Wahnsinn

Stephan will Manuel mehr ausreden lassen. Dazu hat er einen Buzzer mitgebracht, den Manuel immer drücken kann, wenn Stephan ihm das Wort abschneidet. So ganz …

[…]

Das Phänomen Donald Trump

Das Buch «Homeland Elegien» gibt Einblick in Parallelwelten, die üblicherweise nicht zugänglich sind: Wie ist es als Muslim*in in den USA zu leben (besonders nach dem Attentat von 9/11)? Wer ist Donald Trump wirklich – und wollte er überhaupt Präsident werden? Wie konnte es eigentlich passieren, dass auch manche Afroamerikaner*innen und Pakistaner*innen jemanden wie Trump gewählt haben?

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage