Am Stammtisch diskutieren Nationalratspräsident Martin Candinas und die Präsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz (EKS), Rita Famos, über das Verhältnis von Staat und Kirche sowie die Bedeutung des Bettags, der am 17. September gefeiert wird. Der staatlich verordnete Feiertag wollte konfessionelle Gräben im jungen Staat schliessen. Welche Gräben durchziehen die Schweiz heute, und hat das Land gerade heute einen Feiertag der Toleranz und Solidarität besonders nötig?
Rita Famos, Martin Candinas: Dank und Busse, Kirche und Politik
Ähnliche Beiträge
Hinreissende Hoffnung
17. März 2025
4 Kommentare
Nicht verzweifeln: Der Weg vom Irrsinn zur Ermutigung
27. Februar 2025
Keine Kommentare
Olaf Zimmermann: Die Kunstfreiheit verteidigen! Aber gegen wen?
14. Februar 2025
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge
Thorsten Dietz: Wie politisch ist Sex? Familienwerte und Kulturkampf
27. März 2025
4 Kommentare
Hinreissende Hoffnung
17. März 2025
4 Kommentare
Nicht verzweifeln: Der Weg vom Irrsinn zur Ermutigung
27. Februar 2025
Keine Kommentare
Olaf Zimmermann: Die Kunstfreiheit verteidigen! Aber gegen wen?
14. Februar 2025
Keine Kommentare