Beiträge Medien
Ein Imageproblem? Kirche und Öffentlichkeit.
Sibylle & Stephan arbeiten beide in der Reformierten Kirche. Und sie tun das gerne. Irgendwie scheint es aber, dass das alles andere als selbstverständlich ist. …
SRF-Kürzungen, linksgrüne Kirchenagenda und Marginalisierungsängste
Im heutigen Stammtisch unterhalten sich Luca, Stephan und Manuel über die Sparmassnahmen des SRF. Die Kürzung von Sendungen zu Religion und Kirche haben entrüstete Gegenreaktionen …
Wir sind alle Superhelden. Nicht.
Hollywood produziert Superheld*innen am Laufmeter. Wir können uns in ihre Geschichten vertiefen. Sie ermutigen dazu, die eigene Einzigartigkeit zu entdecken. Was aber, wenn wir an unserer Durchschnittlichkeit scheitern – wenn wir merken, dass wir gar nicht so außergewöhnlich sind, wie wir gerne wären?
Anti-Darwin und die faszinierende Welt der Mimikri-Wesen
Eine Gesprächsminiatur mit dem Medientheoretiker Peter Berz über die bunte Denkwelt jenseits von Charles Darwin, die Lust der Arten an der Selbstmanifestation und die kopflose …
Nicht falsch und auch nicht ganz wahr
Die Statuen von General Sutter oder Christoph Kolumbus wurden zerstört, über zwanzig Konföderierten-Denkmäler wurden in den USA entfernt. Die Empörung ist verständlich: Die Demonstrant*innen verbinden …
Die tröstende Kirche, oder: Domestizierte Religion
Die Kirche erhält in letzter Zeit viel und gute Presse. Etwas an der Tonalität stimmt aber bei allem Positiven nicht.
Auf ein Leben danach!
Ob es durch Unterrichtsbeginn, erweiterte Ladenöffnungen oder den wieder zunehmenden Pendler*innenverkehr zu einer nächsten Corona-Welle kommt, wissen wir noch nicht. Ich habe mich entschieden, mit den Fallzahlen-Statistiken umzugehen wie mit dem Wetter: Ich kann’s nicht ändern aber ich kann einen Regenschirm mitnehmen.
Medien, Journalismus und Corona-Learnings
Sibylle und Stephan regen sich über die Basler Zeitung auf: Was ist Teil öffentlichen Interesses und was ist billiges Clickbait auf Kosten anderer? Beide sind …
Fernschreiben aus dem Wald (1)
«Fernschreiben aus dem Wald» ist eine neue Kolumne von Jürg Halter. Halter ist Schriftsteller, Spoken-Word-Künstler und Speaker. Er gehört zu den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation und zu den Pionieren der neuen deutschsprachigen Spoken-Word-Bewegung.
Bucket-List für Woche 2
Ich hoffe, ihr habt alle euren äusseren Radius verkleinert und helft mit, dass sich möglichst wenig Menschen anstecken und sterben! Hier ein paar Tipps, damit …