Beiträge Wahrheit
Trau deinen Augen nicht!
Die Möglichkeiten künstlicher Intelligenz werfen die Wahrheitsfrage neu auf: Worauf können wir uns noch verlassen, wenn die KI auf Knopfdruck fotorealistische Bilder jeder beliebigen Person in jedem beliebigen Zusammenhang liefert? Und was bedeutet das für unseren Umgang mit Medien?
Ist der Antichrist Deep Fake?
Menschen tun in Videos Dinge, die sie nie taten, und sie sagen Sachen, die sie nicht sagten. Schwindet durch die Zunahme von Deep Fake unsere Fähigkeit, dem Augenschein zu glauben? Droht gar eine Infocalypse? Und wie lässt sich Vertrauen zurückgewinnen?
Ist Platon unser Kirchenvater? (Platon, Teil 3)
Platon hat mit seinen Fragestellungen und Lösungsversuchen die Kirche geprägt wie kein anderer Philosoph. Manche sagen, er hätte das Christentum vorbereitet – andere behaupten, er …
Zeigt sich die Wahrheit im Gespräch? (Platon, Teil 1)
An ihm führt kein Weg vorbei. Manche sagen sogar, die ganze weitere Philosophiegeschichte sei eigentlich nur eine Ansammlung von Fußnoten zu seinem Werk: Platon. Sein …
Gibt es verschiedene Wahrheiten? (Parmenides)
«Jeder hat seine eigene Wahrheit», kann man in postmodernen Zeiten oft hören. Die Rede von «alternativen Fakten» unter der Präsidentschaft Donald Trumps hat dann aber …
Lügen und andere Halbwahrheiten
Sibylle & Stephan sprechen heute über das Thema „Lügen“. Sind Notlügen auch Lügen? Und wann sind Lügen schädlich? Studien behaupten manchmal, dass wir bis zu …
Die Sprache des Machtmissbrauchs
An ihrer Sprache sollt ihr sie erkennen: die Menschen, die Macht missbrauchen und anderen Menschen Schaden zufügen. Die Schriftstellerin Petra Morsbach hat die Sprache des …
Wissenschaft ist kein Orchideenzüchterverein
Die Legalisierung von Cannabis, der Gender Pay Gap, die Wirksamkeit von Homöopathie oder – das aktuell wohl heisseste Thema – das Impfen: Im Moment gibt …
Böser Gott? Objektive Wahrheit? Irrationale Gläubige? (Q&A)
Es ist mal wieder höchste Zeit für ein Q&A zu den letzten drei Folgen von Ausgeglaubt! Ihr habt uns zahlreiche Rückfragen gestellt und eure Kommentare …
Wahrheiten nicht aufgeben!
Manu und ich haben drei Anläufe gebraucht, um unsere Podcastfolge zur Frage «Was ist Wahrheit?» aufzuzeichnen. Das hat mehrere Ursachen: Die Intuition, dass mit «Wahrheit» viel auf dem Spiel steht, eine falsche Skepsis gegenüber «Wahrheit» und ein riesen Durcheinander in der Frage, was Wahrheit eigentlich meint.
Diesseits
Podcasts