Beiträge Persönliches
Wie geht älter werden?
Gegen das Älterwerden ist kein Kraut gewachsen. Das musste auch Manuel Schmid irgendwann einsehen. Was sich am Lebensgefühl ändert, wenn man der zweiten Jahrhunderthälfte entgegengeht, und was ihm geholfen hat, sich mit dem zu versöhnen, was man geworden ist – davon schreibt er hier.
100 Fragen zum Jahreswechsel
Ich schenke euch meine besten 100 Fragen für Weihnachten und Silvester. Sie funktionieren auch via Zoom, im kleinen Kreis oder alleine. Und man kann damit über was anderes als Corona reden. Gerngescheh.
Corona-Elegie
Mein Lachen wird von der Maske gedämpft. Die Realität hat mich eingeholt, ich hinke ihr sogar nach, als würde ich nicht ganz in meinem Körper verweilen.
Glaube ich eigentlich richtig?
Müsste ich mehr beten? Liege ich richtig mit meinen moralischen Ansichten? Die Konfrontation mit Menschen, die ihren Glauben anders leben, kann verunsichern. Doch gibt es überhaupt „richtig“ und „falsch“?
Trump, Kyros und der bevorstehende Wahnsinn
Stephan will Manuel mehr ausreden lassen. Dazu hat er einen Buzzer mitgebracht, den Manuel immer drücken kann, wenn Stephan ihm das Wort abschneidet. So ganz …
Der Unruhestifter
„Jesus“ löst bei jedem Menschen andere Assoziationen aus. Wer unter den Optionen seine Wahl getroffen hat, vertritt sie vehement.
Tanz am Abgrund. Ein Besuch im Johann-Jacobs-Museum
Ein kleines, feines Museum mit einer eigenen Art der Kunstvermittlung. Es will sich mit seinen Geschichten in den Geschichten der Besucher*innen fortsetzen. Das macht Freude!
DB-Debakel, öffentliche Diskurse und volle Montage…
Und wieder beginnt eine neue Woche! Manuel erzählt von seinen traumatischen Erfahrungen mit der Deutschen Bahn, Stephan hat seinen Montag völlig überfüllt – aber insgesamt …
Der Lieblingspullover mit Flecken und Löchern
Veränderungen gehören zum Leben. Auch beim Glauben: ein lebenslanges Unterwegssein.
Diesseits
Podcasts