Beiträge Gutes Leben

Logo des Podcasts «Ausgeglaubt»

Oliver Burkeman: «4000 Wochen» – oder: Wie steige ich aus dem Hamsterrad aus?

In der ersten ordentlichen Folge dieser Staffel gibt uns ein Buch des Journalisten Oliver Burkeman das Thema vor. Der Titel «4000 Wochen – Das Leben …

[…]

Paulo Coelho: Der Alchimist

Es nimmt kein Ende mit den Spezialfolgen dieser Staffel: Nach dem fulminanten Rückblick mit Thorsten Dietz hängen Manuel und Stephan hier noch eine Folge zum …

[…]

Ist Ausgeglichenheit das Lebensideal? (Stoizismus)

Die stoische Philosophie erlebt gerade eine bemerkenswerte Renaissance. Sie wird als Anleitung zur Gelassenheit in Zeiten der Unruhe und Unsicherheit neu entdeckt. Ist das die …

[…]

Der Zauber des Dazwischen

Der Zeitraum, in dem man sich höflich «Ein gutes neues Jahr!» wünscht, ist auch dieses Jahr wieder vorbei. Der Wunsch weicht dann einer Frage: «Und, gut gestartet?» Das ist ein Riesenunterschied!

[…]

Der Sinn des Lebens

Das Leben geniessen? Die beste Version seiner selbst zu werden? Oder doch „42“? Im Video erzählt Evelyne, was ihrer Ansicht nach der Sinn des Lebens …

[…]

«Ich habe null Bock auf inneren Frieden»

Seine Leidenschaften sind Koffein, Nikotin, Alkohol – und spirituelle Praktiken ernten eine etwas unwirsche Handbewegung. Die Rede ist von meinem Chef und Kollegen Stephan Jütte. Doch ganz so unähnlich sind wir uns nicht, im Gegenteil. Ein Gespräch über inneren Frieden, Beten und warum wir lieber “etwas leiden und dafür was Geiles erleben” sollten.

[…]

So behältst du den Fokus im Leben

Jede Firma, jede Organisation hat ein „Mission statement“: Ein Satz, der auf den Punkt bringt, wofür sie steht und was ihr Fokus ist. Ein solches …

[…]

Private Religion? Gutes Leben? Tote Kirche? (Q&A)

Zum Schluss dieser Staffel muss natürlich nochmal ein Q&A her! Stephan und Manuel unterhalten sich über eure Rückfragen zu den letzten Folgen: Ist nur eine …

[…]

Gut heißt nicht einfach

Was ist ein gutes Leben? Diese Frage treibt die Menschheit buchstäblich seit Jahrtausenden um. Die griechischen Philosophen haben unterschiedliche Konzepte eines gelungenen, tugendhaften Lebens entwickelt. Schon sie stritten sich darüber, wann ein Mensch mit dem Gefühl ins Grab sinken konnte, ein wahrhaft «gutes» Leben geführt zu haben. Und heute? Was zeichnet ein gelungenes Leben aus?

[…]

Ausgeglaubt: Wie soll ich leben?

Die Frage nach dem «guten Leben» wird in der Philosophie wieder angeregt diskutiert, nachdem sie für lange Zeit in Verruf geraten ist. Auch Bücher wie …

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage