Kirche
- Andreas Loos
- 21. Juli 2020
- 10 Kommentare
„Widerborstig glauben“ ist eine kleine Sommerkolumne mit Beiträgen über unzeitgemässe Weisheiten christlicher Spiritualität, die uns vielleicht erst mal gegen den Strich gehen. So etwas wie eine stachelige Suche nach ungebürsteter Lebendigkeit. Der dritte Beitrag fragt nach der Erfahrung, dass Gott sich den Menschen entzieht.
- Evelyne Baumberger
- 12. Juli 2020
- 21 Kommentare
Wir «Indie-Christen» identifizieren uns mit der christlichen Tradition, aber nicht einer bestimmten Denomination. Immer weniger Menschen verstehen eine einzelne Kirche als «geistliches Zuhause», sondern finden Kirche an verschiedenen Orten.
- Andreas Kessler
- 22. Juni 2020
- 5 Kommentare
Das Christentum in seinen vielfachen Ausprägungen ist nicht sexualfeindlich, sondern hat ein grundlegenderes Problem, das ihm bis heute tief in den Knochen und Eingeweiden steckt: der Umgang mit der Lust. Weil es bis dato keine (auch nicht feministische) breit rezipierte christliche Lusttheologie gibt, ist aus dieser religiösen Tradition nichts wirklich Konstruktives zu lernen, sondern sie hält vor allem eine Unmenge an Material zur Dekonstruktion von überlieferten und bis heute wirkenden Rollenbildern, Geschlechtsfestlegungen und Sexualitätsvorstellungen bereit.
- Manuel Schmid
- 11. Juni 2020
- 4 Kommentare
Zahllose christliche Gemeinschaften und Institutionen schreiben sich als »Kirchen« an. Aber ist diese Selbstbezeichnung gerechtfertigt – oder wird damit der Mund allzu voll genommen? Ein Statement für ein Verständnis von Kirche als einer verwegenen Wette.
- Matthias Zeindler
- 8. Mai 2020
- 11 Kommentare
Die Kirche erhält in letzter Zeit viel und gute Presse. Etwas an der Tonalität stimmt aber bei allem Positiven nicht.
- Manuel Schmid
- 10. April 2020
- 7 Kommentare
Wo ist eigentlich Gott in den herzzerreissenden und himmelschreienden Zuständen unserer Zeit? Wie steht er zur Not der Menschen in der Corona-Krise? Eine Lösung des Theodizeeproblems gibt es nicht. Aber eine Antwort auf die Leidfrage sehr wohl.
- Evelyne Baumberger
- 9. April 2020
- Keine Kommentare
Karfreitag, Karsamstag – störrische, ambivalente Tage, an denen der gewöhnliche Alltag unterbrochen ist.
- Evelyne Baumberger
- 2. April 2020
- 5 Kommentare
Gottesdienste sind momentan nicht möglich. Mir fehlt da, ehrlich gesagt, nicht viel. Ausser dem Abendmahl.
- Johanna Di Blasi
- 25. Februar 2020
- 2 Kommentare
Stimmen vom 11. TheoLab, einem postdigitalen Salon in Berlin. Diesmal ging es um Urbanismus, christliche Ethik und Zukunftsforschung
- Johanna Di Blasi
- 13. Februar 2020
- 3 Kommentare
Eine Replik auf Bernd Bergers Kommentar vom 1. Februar 2020: "Eine Kirche ohne Mission geht zugrunde"
- Evelyne Baumberger
- 10. Februar 2020
- Keine Kommentare
Das hat eine amerikanische Studie ergeben. Katze oder Kirche also?
Weitere Themen
Diesseits
Podcasts
Top 20 Tags