Beiträge Kirche

Zwei Hände ragen aus wogendem Wasser und greifen nach einem kleinen Holzkreuz

Postevangelikalismus: Eine Hinführung

Thorsten Dietz widmet sich in einer neuen RefLab-Serie dem Thema Postevangelikalismus und der Krise des Evangelikalen. Essays sind Schlüsselfragen gewidmet wie: Was hat die evangelikalen Bewegungen in den letzten Jahrzehnten so erfolgreich gemacht? Ist Evangelikalismus eine gegenkulturelle Bewegung – oder religiöser Ausdruck postmoderner Bedürfnislagen? Welche Zukunft hat die Politisierung evangelikaler Gruppen? Und ist das relevant, um unsere Gesellschaft zu verstehen?

[…]

5 positive Dinge aus meiner Freikirchenzeit

Es gibt viel Kritik an Freikirchen. Evelyne hat aus ihrer Kindheit und Jugend auch viel Gutes mitgenommen – auch das soll mal gesagt sein.

[…]
Queer Eye Still Netflix

„Queer Eye“: Mit den Augen der Liebe

„Wir sehen dich als die Person, die du bist, und wir helfen dir, dass dies auch andere sehen – vor allem aber auch du selbst.“ Das ist die Message der Netflix-Serie.

[…]

Die Kirchen an Weihnachten schliessen?

Die Kirchen schliessen oder jetzt erst Recht den kirchlichen Anspruch auf Gesang einfordern? Stephan Jütte meint: Es ist gar nicht so kompliziert.

[…]

Wenn Prophetie scheitert

Am Glauben festhalten. Alle, die sich so etwas wünschen, brauchen gerade jetzt einen Glauben gegen den Augenschein und die Hoffnung auf das, was man nicht sieht. Ohne Trance und Gelächter. Mit Liebe und Geduld.

[…]
Plant in the Darkness

Advent beginnt jetzt – im Dunkeln

Nichts ist schlimmer als passives Warten, sei es auf die Resultate der US-Wahlen oder das Abebben der Corona-Welle. Eine christliche Form des Wartens ist Advent: aktives Warten auf die Erlösung. Nichts spricht dagegen, Advent dieses Jahr früher zu beginnen.

[…]
Jesus Graffiti auf Baracke, Foto Johannes Heun

Der Unruhestifter

„Jesus“ löst bei jedem Menschen andere Assoziationen aus. Wer unter den Optionen seine Wahl getroffen hat, vertritt sie vehement.

[…]

Meine erste Corona-Party

Ich sehe mich um. Alle wirken relaxt. Ich bin es nicht.

[…]

E-Mail für Sie

„Einverstanden“, schrieb Daniel Kosch zu meinem Blogbeitrag zur Suche nach einer relevanten theologischen Sprache, „aber nun konkret: Wie klingt die Anfrage an die junge Mutter. …

[…]

Selber denken

Vor knapp 20 Jahren lancierten die evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz eine Plakataktion. Unter unterschiedliche Motive, die ein moralisches, politisches oder ästhetisches Urteil provozieren sollten, …

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage