Beiträge Glaube
Hossa Talk, Kindergeburtstage & Spassverderber
Manu war bei Hossa Talk zu Gast! Er hat dabei weniger über Jesus und mehr über Stephan gesprochen. Damit der Montagmorgen doch nicht zu harmonisch …
III Glaube macht nicht glücklich
Warum genau sollten wir eigentlich ständig glücklich sein? Diese kleine Blogserie hinterfragt das spätmoderne Mantra, dass nur ein glückliches Leben ein lebenswertes, sinnerfülltes Leben sein kann – und wagt stattdessen ein Statement für die Freiheit, wenigstens zeitweise auch richtig unglücklich zu sein.
WAS TRÖSTET UNS? EINE VERANSTALTUNG IM RAHMEN DER THEMENREIHE “FRAGWÜRDIG”
Kinder können untröstlich sein, als ob der Schmerz der ganzen Welt über ihnen hereingebrochen wäre. Wir nehmen sie in den Arm, geben ihnen Halt und beruhigen sie. Vielleicht erinnern wir uns an dieses Gefühl des Getröstet-Werdens …
«Ich glaube an Gott, den grössten Anfänger aller Zeiten»
Geistbestimmt zu leben heisst ankommen, aber nicht am Ende, sondern am Anfang. Wäre das nicht die reformierte Art zu glauben und zu leben?
Bibel – Wissenschaft: Was bleibt?
Sibylle & Stephan unterhalten sich darüber, was ihnen von der Bibel übrig geblieben ist, nachdem sie diese im Studium aus einer wissenschaftlichen Perspektive in den …
Ausgeglaubt: Eure Reaktionen auf »Interreligiöser Dialog ist nicht wichtig!«
Die letzte Folge von »Ausgeglaubt« hat ausgesprochen engagierte und pointierte Rückmeldungen hervorgerufen. Stephan und Manuel gehen auf einige Feedbacks ein – unter anderem auf die …
II Jetzt denk doch mal negativ!
Warum genau sollten wir eigentlich ständig glücklich sein? Diese kleine Blogserie hinterfragt das spätmoderne Mantra, dass nur ein glückliches Leben ein lebenswertes, sinnerfülltes Leben sein kann – und wagt stattdessen ein Statement für die Freiheit, wenigstens zeitweise auch richtig unglücklich zu sein.
Ausgeglaubt: »Ich glaube nicht, dass interreligiöser Dialog wichtig ist!«
Stephan glaubt nicht mehr, dass interreligiöser Dialog wichtig ist. Da ist Manuel natürlich zuerst einmal sprachlos – Stephan tritt ja sonst doch eher als Vertreter …
I Der Zwang zum Glück
Warum genau sollten wir eigentlich ständig glücklich sein? Diese kleine Blogserie hinterfragt das spätmoderne Mantra, dass nur ein glückliches Leben ein lebenswertes, sinnerfülltes Leben sein kann – und wagt stattdessen ein Statement für die Freiheit, wenigstens zeitweise auch richtig unglücklich zu sein.