Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Z Spiritualität

Spiritualität hat mit Atem zu tun, Durchlässigkeit, geisterfülltem Leben und im Flow zu sein. Wir finden sie im Rückzug, aber auch im Ausser-uns-sein, in der Ekstase. Wir glauben, dass die Sehnsucht nach Spiritualität riesig ist und wächst. In diesem Dossier findest du Beiträge zu zeitloser Mystik wie auch neuen Formen des Heiligen, du begegnest postmodernen Sinnsuchern und spirituellen Nomad:innen, die ihre inneren Erfahrungen teilen.

Vintage Style: Was heute eher belächelt oder gar totgesagt wird, könnte morgen angesagt sein. Wir lassen uns nicht beirren und bloggen über Begriffe, in denen sich gesunde Trotzkräfte verstecken.
More presence, less presenting: The founder of Soul Motion Vincent Martinez-Grieco reflects on almost half a century of dancing and teaching. He shares why it’s still his absolute joy, what has changed and how he has always been dancing to more than just the beat of the music.
Wie leben Menschen heute Spiritualität? Ist auch Joggen eine Form von Meditation? Und was heisst es, spirituell zu sein, aber nicht religiös? Darüber spricht Johanna Di Blasi aus dem RefLab mit der Gründerin des Spiritual Innovation Lab.
Unsere Tage sind vollgepackt mit Terminen. Aber wann verabreden wir uns einmal mit uns selbst? Das neue reformierte Internetportal www.refdate.ch enthält spirituelle Angebote und einen Fragebogen. Die Plattform möchte ein Panorama heute gelebter Spiritualität vermitteln.
Erstaunlich, wie intensiv wir Menschen die Landschaft und das Wetter des Meeres erleben können. Religiös gedeutet, werden daraus spirituelle Erfahrungen. Ist das nur was für abgefahrene Gläubige, Mystikerinnen oder Esoteriker? Und wenn nicht, wie spielen Erlebnis und Deutung zusammen? Mit diesen Fragen gelangt Andreas nicht nur an das Ende seiner Sommernachspielzeit, sondern auch an eine der schönsten Seiten der Theologie.
Vor Kurzem bin ich umgezogen. Ans andere Ende der Schweiz, ganz in den Süden. Nach sieben Jahren am selben Ort und vielen Jahren in derselben Stadt. Ein grosser Schritt, auf jeden Fall. Der gesamte Prozess könnte locker ein ganzes Buch füllen, doch ich möchte heute über diesen einen, spannenden Punkt reden: Das Ausmisten, das mit jedem Umzug praktisch unausweichlich kommt. Und was ich dabei realisiert habe.
Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox