Evelynes Strategie bei Nervosität ist diese 5-Sekunden-Meditation. Zum Mini-Gebet gehört ein bewusstes Ein- und Ausatmen. Passend, denn die Bibel nennt den Heiligen Geist “Atem”, und Gott haucht dem ersten Menschen mit der Atemluft das Leben ein.
Lesedauer: < 1 Minute
Die kürzeste Meditation der Welt
Ähnliche Beiträge
«Unser tägliches Brot gib uns heute» (Unser Vater, Teil 5)
14. Januar 2025
4 Kommentare
Ich mag bitte schlafen (Unser Vater Meditation V)
14. Januar 2025
Keine Kommentare
3 Tipps, um die Feiertage zu überstehen
20. Dezember 2024
Ein Kommentar
Ähnliche Beiträge
Religiöser Kniefall vor Trump
21. Januar 2025
Keine Kommentare
«Unser tägliches Brot gib uns heute» (Unser Vater, Teil 5)
14. Januar 2025
4 Kommentare
Ich mag bitte schlafen (Unser Vater Meditation V)
14. Januar 2025
Keine Kommentare
3 Tipps, um die Feiertage zu überstehen
20. Dezember 2024
Ein Kommentar
2 Gedanken zu „Die kürzeste Meditation der Welt“
Hallo Evelyne,
das ist eine schöne Form des Gebets. Ich habe sie in der Form Jesus-Christus bei den Jesuiten kennengelernt (also: Ausatmen – Jesus, der heruntergekommen ist und zu mir hinein, Einatmen – Christus, der erhöht ist und mich zu sich zieht). Ich kenne auch die Formulierung: Ich atme mich aus (mit allem, was mich gerade belastet usw.) und atme Gott ein.
Bei nicht dezidiert christlichen Atemmeditationen mag ich die Vorstellungen am liebsten: ich atme Frieden ein und beim Ausatmen verteile ich den Frieden in mir und um mich herum. Und: Einatmen – Energie, Leben aufnehmen, Ausatmen – entspannen, mich loslassen.
Herzliche Grüße
Katharina
Diese “Kurzmeditation” wird im Handumdrehen zur Dauer-Meditation, wenn wir unseren christlichen Drei-Einigkeits-Glauben ‘umstricken’ zum Vier-Einigkeits-Glauben, indem wir akzeptieren, das Urwort ES WERDE LICHT zielte von Anfang an auf die Erschaffung des Menschen als Ebenbild Gottes.