Martin Schongauers weihnachtliches Andachtsbild «Anbetung der Hirten» stellt Hirten auf eine Stufe mit Königen. Und vermittelt eine Vorstellung von der messianischen Zeit.
Die Festtage stehen bevor – eine Zeit des Zusammenseins, eine Zeit der Feste, für viele eine Zeit der Einsamkeit. Und ganz, ganz oft eine Zeit der Überforderung.
Was kommt nach dem Traditionsabbruch? Über einen Abend bei Ecstatic Dance in der Offenen Kirche St. Jakob in Zürich. Und Gänsehautmomente, als wir sangen: «I am sorry, please forgive me, I thank you and I love you.»
«Holy Embodied»-Autorin Leela Sutter hat sich in den Bergen verirrt – und dabei eine lebensverändernde Erfahrung gemacht. Wie eine harmlose Herbstwanderung zum mystisch-spirituellen Megaerlebnis wurde.
Was haben Gleitschirmfliegen und Meditation gemeinsam? Beide scheinen viel mit Fallen, Straucheln und Fliegen zu tun zu haben. Ein Experiment in den Bergen.
Weg mit Ballast, neue Beziehungen knüpfen, sich an kleinen Dingen freuen: Was ich beim Umzug gelernt habe, merke ich mir auch für andere Lebensbereiche.
Der Selbstoptimierungstrend «Winter Arc» verdrängt in der Generation Z 2024 den Wohlfühlwinter, und setzt Abkapselung an die Stelle von tragenden Beziehungen.