Beiträge Spiritualität

Die KI freut sich auf Weihnachten!

Was künstliche Intelligenz vermag, wird immer eindrucksvoller – und unheimlicher. Ein Zwiegespräch mit einem Artificial Brain über Weihnachtsvorbereitungen, Zimtsterne, Truthahnbraten, das Konzept der Seele und die Wahl der Konfession. (Es handelt sich um einen tatsächlichen Dialog mittels OpenAI, nicht um Fiktion.)

[…]

Advent. Eine Wartezimmerzeit.

Wartezimmersituationen sind alles andere als angenehm und eher von ambivalenten Gefühlen geprägt. Der Advent meistens auch. Zumindest die Konfrontation mit dem, was da in den nächsten Wochen auf einen wartet, ist für viele ein Bad in gemischten Gefühlen.

[…]

Adventsgeschichten [2]: Von Keksen, Lackschuhen und vom heil werden

Ein Abend im Advent. Der Regen nieselt absichtlich seit Stunden vor sich hin. Als wüsste er von der Sehnsucht der Menschen und meiner dünnen Haut. …

[…]

Mein Wort des Jahres [1]: Entwicklungs-grosszügigkeit

Nicht irgendeins, sondern mein Wort: Weil es etwas Besonderes für mich aus dem Jahr 2022 in sich birgt. Was ist dein Wort des Jahres – egal ob witzig, sperrig, heilig, poetisch oder alltäglich? Hier erfährst Du, welche Wahl Andreas getroffen hat.

[…]
Logo "Unter freiem Himmel": Lagerfeuer, Bäume, Mond und Sterne, in der Mitte Evelyne schwarzweiss

Psalm 23: Glaube als Prozess

Im bekanntesten Psalm – «Der Herr ist mein Hirte» – gibt es eine spannende Unschärfe im Text, die inhaltlich Folgen hat.

[…]

Me(er)ditation 6: Ergriffen werden

Erstaunlich, wie intensiv wir Menschen die Landschaft und das Wetter des Meeres erleben können. Religiös gedeutet, werden daraus spirituelle Erfahrungen. Ist das nur was für abgefahrene Gläubige, Mystikerinnen oder Esoteriker? Und wenn nicht, wie spielen Erlebnis und Deutung zusammen? Mit diesen Fragen gelangt Andreas nicht nur an das Ende seiner Sommernachspielzeit, sondern auch an eine der schönsten Seiten der Theologie.

[…]
Schwarzweissfoto, Nahaufnahme Gesicht einer jungen Frau mit geschlossenen Augen und Wasser, das ihr von der Stirn runterläuft. Stichwort Taufe

Stay weird: Warum das seltsame Ritual der Taufe heute noch bedeutsam ist

Würde ich 10 Theolog:innen fragen, was die Bedeutung der Taufe ist, erhielte ich 11 verschiedene Antworten. Trotzdem – oder gerade deswegen – ist das Ritual heute noch aktuell.

[…]

Me(er)ditation 5: Nassgemacht

Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.

[…]

Der Kunstvlog [12]: Bird Sound Orientations – Rahima Gambo

Aufmerksam sein, offen, frei und gerade dadurch verbunden: Das ist die Bird Sound Orientation, die Vogel Klang Orientierung der nigerianischen Künstlerin Rahima Gambo.

[…]

Me(er)ditation 4: Selbstvergessen

Sand und Himmel, Licht und Wellen, Salzluft und Weite … juhu, geliebte Nordsee! Andreas schickt den Sommer mit dieser Blogserie in eine theologische Nachspielzeit.

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage