Less noise – more conversation.

Beiträge Religion & Glauben

Anleitung für Himmelfahrt

Gedanken zu Himmelfahrt. Von Wundern auf dem Riesenrad, Kunstwerken und dem Himmel in der Wartehalle.
[…]

Sibylle Lewitscharoff: «Der immerzu entflatternde Mensch»

Eine literarische Blütenlese anstelle eines Nachrufs auf die 69-jährig verstorbene Sprachkünstlerin Sibylle Lewitscharoff.
[…]

Anselm Grün: «Die ersten Bücher schrieb ich für mich»

In dieser Ausgabe der TheoLounge spricht Johanna Di Blasi mit dem Missionsbenediktiner und Instagram-Influencer Anselm Grün über den kolonialen Sündenfall und den Engel der Hoffnung.
[…]
Junge Frau im Gegenlicht, schaut in die Kamera und streckt ihre Hand entgegen.

Exkurs in die Non-Dualität, oder: Warum immer Ostern ist

Non-Dualität kommt mit Yoga und Meditation quasi als Beilage mit – und ist dementsprechend hot topic der Spiritualität. Warum das wirklich sehr heiss ist und
[…]

Das grosse Gesicht

Am Anfang der radikalen Befreiung steht die ästhetische Faszination. Bei Moses war es der brennende Dornbusch. Am Ende steht: neue Herrschaft. Den Umschlag von radikaler
[…]

Einfach glauben … als ob das so einfach wäre!

Thorsten und Andreas beschreiben die heikle Kante des Glaubens, auf der er ins Naive oder Überkomplexe kippen kann.
[…]
Screenshot RefLab WhatsApp-Chat mit Bild vom Osterhasen

Oster-Emotionen auf Knopfdruck?

Ostern lässt einige vom RefLab-Team etwas ratlos. Via WhatsApp haben wir uns in der Karwoche darüber unterhalten.
[…]

Anleitung für einen Karfreitag

Gedanken zum Karfreitag. Von Gedichten über die Dunkelheit, von einsamen Orten und verzweifelten Bekenntnissen.
[…]

Jesus Christ Superstar

Jesus ist ein all time favourite der Persönlichkeiten, die als Referenz in der Popmusik auftauchen. Aber weshalb verweisen so viele Musiker:innen auf ihn? Ein Versuch
[…]
Logo "Unter freiem Himmel": Lagerfeuer, Bäume, Mond und Sterne, in der Mitte Evelyne schwarzweiss

Vom Unterwegssein

Ohne, dass ich es bemerkt habe, sind wieder mal mehr Fragen als Antworten in mir, mehr Zweifel als Glauben. Ein Text über Glaubensprozesse und Wüstenzeiten.
[…]
Logo "Unter freiem Himmel": Lagerfeuer, Bäume, Mond und Sterne, in der Mitte Evelyne schwarzweiss

Ist Jesus tatsächlich auferstanden?

Ist Jesus tatsächlich von den Toten auferstanden? Die Antwort darauf ist kompliziert... Ein Überblick.
[…]

Ein Lob des Dogmas

Vintage Style: Was heute eher belächelt oder gar totgesagt wird, könnte morgen angesagt sein. Wir lassen uns nicht beirren und bloggen über Begriffe, in denen
[…]

Ein Lob der Selbstbegeisterung

Vintage Style: Was heute eher belächelt oder gar totgesagt wird, könnte morgen angesagt sein. Wir lassen uns nicht beirren und bloggen über Begriffe, in denen
[…]

Jan Assmann: Spuren der Lichttheologie

Der international bekannte Ägyptologe Jan Assmann über altägyptische Lichtmetaphorik, Bezüge zu Weihnachten und das Motiv der heiligen Familie, das schon im Pharao-Kult eine Rolle spielte.
[…]

Alle Jahre wieder

Es geht wieder los: Der 24. Dezember ist da und mit ihm all die Bilder, die sich über ein Leben lang in Verbindung mit diesem
[…]

Licht und Dunkel

Warum dualistisches Denken nicht immer funktioniert und von Gott selbst aufgeweicht wird.
[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage