Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Janna Horstmann

Manche Serie ist so besonders, dass wir uns nicht scheuen, ein zweites Mal darüber zu sprechen. Sex Education zum Zweiten.
Gedanken zum Reformationstag. Vom Geschichten erzählen, dem Wachsen der Seele in der Unruhe und dem Trotzen der Angst.
Das Leben ist kompliziert genug. Wir reden über unsere persönlichen Struggles. Miteinander und mit Menschen, die weiterhelfen können.
Kann es überhaupt pink genug sein?
Barbie ist in aller Munde. Das Reich Gottes dagegen bedürfte vielleicht eines neuen Anstrichs. Ein Versuch über Fantasie und Wirklichkeit.
Wir halten uns den Spiegel vor, besser gesagt den schwarzen Spiegel. In dieser neuen PopcornCulture Folge soll es um die sechste Staffel der Anthologie Serie «Black Mirror» gehen, die bereits 2011 mit der ersten Staffel gestartet ist. Seit dem 15. Juni sind die neusten fünf Episoden veröffentlicht.
Ein Experiment in dem sich Fremde gegenübersitzen und über persönliche Ängste und ihre Lieblingskaraokesongs reden. Ein Erfahrungsbericht.
Gedanken zu Pfingsten. Von dem Glühen der Nacht, der Unschärfe von Ebbe und Flut und guten Geistern.
Gedanken zu Himmelfahrt. Von Wundern auf dem Riesenrad, Kunstwerken und dem Himmel in der Wartehalle.
Manche Dinge bleiben provisorisch. Zu Kleiderständern umfunktionierte Hometrainer oder Übergangsjobs, die längst nicht mehr nur Übergangsjobs sind.
Wut ist etwas unsachliches. Aber dennoch produktiv.
Wie viel Therapie brauchen eigentlich Therapeuten?
Gedanken zum Karfreitag. Von Gedichten über die Dunkelheit, von einsamen Orten und verzweifelten Bekenntnissen.
Was heute eher belächelt oder gar totgesagt wird, könnte morgen angesagt sein. Wir lassen uns nicht beirren und bloggen über Begriffe, in denen sich gesunde Trotzkräfte verstecken.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox