Beiträge Kultur
Antikirche!
Die aktuelle Berlin Biennale arbeitet sich an Fragen von Religion und Macht ab – und schlägt queere Allianzen vor
Tanz am Abgrund. Ein Besuch im Johann-Jacobs-Museum
Ein kleines, feines Museum mit einer eigenen Art der Kunstvermittlung. Es will sich mit seinen Geschichten in den Geschichten der Besucher*innen fortsetzen. Das macht Freude!
König Fussball und Prinzessin Corona
Der Bundesrat hebt die 1000er-Grenze für Grossveranstaltungen per Oktober auf. Jetzt müssen die Kantone entscheiden. Geht das gut? Würden wir uns wohl fühlen unter tausenden …
Wie rettet man die Kunst aus der Corona-Krise?
Ein Gespräch über eine ziemlich epochale Kulturpolitik
Weder Hagia noch Sophia
Warum mich die Nachricht, dass die Hagia Sophia wieder eine Moschee ist, in ein temporäres Hirnkoma versetzt hat.
Integration des Lichts
Auch Glück lässt sich verdrängen! Über das Drama der Wiedererinnerung, den ›vernünftigen Aberglauben‹ der Kelten und den Proust-Effekt
Denkmäler umstürzen oder ausstellen?
Über weltweite Bilderstürme und eine Berliner Ausstellung, die einen anderen Weg zeigt.
Knochenmühlen
#BlackLivesMatter hat auch in Mitteleuropa Tausende Menschen auf die Strasse getrieben. Massenproteste gegen rassifizierte Ausbeutung und Unterdrückung vor Ort stehen bislang aber noch aus.
Eine Süssspeise und viele verletzte Gefühle
Wenn die Migros die zurzeit im Fokus stehende Süssspeise unter dem bisherigen Namen nicht mehr anbieten will, ist das nur recht und billig, weil der …
Diesseits
Podcasts