Beiträge Aktualität

Advent. Eine Wartezimmerzeit.

Wartezimmersituationen sind alles andere als angenehm und eher von ambivalenten Gefühlen geprägt. Der Advent meistens auch. Zumindest die Konfrontation mit dem, was da in den nächsten Wochen auf einen wartet, ist für viele ein Bad in gemischten Gefühlen.

[…]

Mein Wort des Jahres [3]: Solastalgie

Nicht irgendeins, sondern mein Wort: Weil es etwas Besonderes für mich aus dem Jahr 2022 in sich birgt. Was ist dein Wort des Jahres – egal ob witzig, sperrig, heilig, poetisch oder alltäglich? Hier erfährst Du, welche Wahl Johanna getroffen hat.

[…]

Adventsgeschichten [2]: Von Keksen, Lackschuhen und vom heil werden

Ein Abend im Advent. Der Regen nieselt absichtlich seit Stunden vor sich hin. Als wüsste er von der Sehnsucht der Menschen und meiner dünnen Haut. …

[…]

Ich war zu jung für Schmerz

Am heutigen internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen wünschen wir uns ein zunehmendes Verständnis dafür, wie Menschen mit und ohne Behinderung gleichwertig integraler Bestandteil der Gemeinschaft werden können. Ein Erfahrungsbericht von Sarah Staub.

[…]
Erdkugel mit Kontinenten in Form eines "A", eine grosse Hand hält die Kugel

Planet A. Die Klimakolumne: Die Plakatfrau und der Affe

Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge träumt sie von Genuss ohne Reue.

[…]

Mein Wort des Jahres [2]: stupid walk for my stupid mental health

Nicht irgendeins, sondern mein Wort: Weil es etwas Besonderes für mich aus dem Jahr 2022 in sich birgt. Was ist dein Wort des Jahres – egal ob witzig, sperrig, heilig, poetisch oder alltäglich? Hier erfährst Du, welche Wahl Janna getroffen hat.

[…]

Der Götterhimmel der Neuzeit

Dieser Beitrag eröffnet eine neue Blogserie, in der wir dem Siegeszug der Superhelden und Superheldinnen in unserer Zeit auf die Spur kommen wollen. Wie erklärt sich der enorme Erfolg dieser alternativen Universen voller Figuren mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten – und was lehren uns diese Geschichten über unsere Gesellschaft, unser Leben und vielleicht auch über Gott? Den Auftakt macht Manuel mit einem Brückenschlag vom griechischen Pantheon bis zu den Protagonisten von Marvel, DC und Co.

[…]

Vom Gedenken, von Brücken und Fenstern: Zum Transgender Day of Rememberance

Der 20. November ist Ewigkeitssonntag, aber auch TDOR, «Trans Day of Rememberance». An diesem Tag wird den Opfern von transfeindlicher Gewalt gedacht. Auch in der Schweiz gibt es Gewalt gegen trans Personen: U. a. kam es im Juni zu einem Angriff auf den Gottesdienst der Zürich Pride, die unter dem Motto «trans – Vielfalt leben» stand.

[…]

Ein Date mit dir!

Unsere Tage sind vollgepackt mit Terminen. Aber wann verabreden wir uns einmal mit uns selbst? Das neue reformierte Internetportal www.refdate.ch enthält spirituelle Angebote und einen Fragebogen. Die Plattform möchte ein Panorama heute gelebter Spiritualität vermitteln.

[…]

Woke me up (1): F* White Saviorism

Neulich haben wir im RefLab zäh gerungen. Es ging um Jesus. Und um Superman. Aber noch um weit mehr: Wir merkten, dass wir offenbar unterschiedlich gendersensibel und woke sind. Mittels einer Serie von Briefen wollen wir uns austauschen, ohne in Culture Wars zu verfallen.

[…]