Beiträge Aktualität
Wortklauberei: Wir bitten um Entschuldigung
Wie hast du’s mit der Sprache? Matthias Krieg reflektiert einmal pro Woche fürs RefLab prägnant und spitzfindig über Wortklaubereien. Heute: Wir bitten um Entschuldigung.
Corona-Elegie
Mein Lachen wird von der Maske gedämpft. Die Realität hat mich eingeholt, ich hinke ihr sogar nach, als würde ich nicht ganz in meinem Körper verweilen.
Die Kirchen an Weihnachten schliessen?
Die Kirchen schliessen oder jetzt erst Recht den kirchlichen Anspruch auf Gesang einfordern? Stephan Jütte meint: Es ist gar nicht so kompliziert.
Rückspiel: Spielerisch leben – allen Ernstes
„Theologie des Zeitgeistes“ ist eine Serie, in der Kirstine Fratz und Andreas Loos fünf angesagte Themen bespielen – jeweils aus zeitgeistlicher und gottesgeistlicher Perspektive. Dieser Beitrag ist vollgepackt mit einer Freude am Spielen, die beim Lesen leicht überspringen könnte. Denn die Zeitgeist Forscherin lädt ein zum ermächtigenden Spiel von Zeitgeist, Menschengeist und Gottesgeist. Wer will sich da noch der erstarrten Positionsmacht verschreiben?
Wortklauberei: zum jetzigen Zeitpunkt
Wie hast du’s mit der Sprache? Matthias Krieg reflektiert einmal pro Woche fürs RefLab prägnant und spitzfindig über Wortklaubereien. Heute die Phrase: zum jetzigen Zeitpunkt.
Wortklauberei: systemrelevant
Wie hast du’s mit der Sprache? Matthias Krieg reflektiert fürs RefLab prägnant und spitzfindig über Wortklaubereien. Heute das Wort des Jahres 2020: systemrelevant.
Wortklauberei: Algorithmus
Wie hast du’s mit der Sprache? Matthias Krieg reflektiert einmal pro Woche fürs RefLab prägnant und spitzfindig über Wortklaubereien. Heute: Algorithmus.
Geschenke und Schuldbegleichungsmittel
Als Kind habe ich Weihnachtsgeschenke geliebt! Das bunte Papier, die Päckchen unter dem Tannenbaum, die Erfüllung grosser und kleiner Wünsche. Oder die aufwändigen Adventskalender mit den täglichen Überraschungen: Dosierte Vorfreude auf Heilig Abend. Heute möchte ich gerne darauf verzichten. Aber nicht ganz.
Wortklauberei: Das macht Sinn!
Wie hast du’s mit der Sprache? Matthias Krieg reflektiert einmal pro Woche fürs RefLab prägnant und spitzfindig über Wortklaubereien. Heute: Das macht Sinn!
Zornig auf den zweiten Blick
Die Schweizer Konzernverantwortungsinitiative KOVI zitiert das Schema von ›White Charity‹ – und bricht es.