Beiträge Kunstvlog
Der Kunstvlog: Ästhetische Gefühle (2) – Optimismus der Melancholie
Ästhetische Gefühle beschränken sich nicht auf Wohlgefallen und Begeisterung, sondern können auch als gemischte, bittersüsse, widersprüchliche oder negative Gefühle erlebt werden. In diesem Kunstvlog geht es um die Verbindung von Schwere und Leichtigkeit.
Der Kunstvlog: Ästhetische Gefühle (1) – Mono No Aware
Ästhetische Gefühle beschränken sich nicht auf Wohlgefallen und Begeisterung, sondern können auch als gemischte, bittersüsse, widersprüchliche oder negative Gefühle erlebt werden. In diesem Kunstvlog geht es um Dinge, die so schön sind, dass es wehtut.
Der Kunstvlog: Die grösste Kunst überhaupt!
In diesem Kunstvlog folge ich im Museum Rietberg in Zürich («Jain sein») passend zur Fastenzeit den Spuren indischer Asketen und Asketinnen. Und frage mich, ob nicht wir selbst die grössten Werke der Kunst werden können.
Der Kunstvlog: Was predigt van Gogh?
In diesem Kunstvlog geht es um Interpretationsversagensangst, das Gottvertrauen eines Grossen der Kunst und um die Auslöschungsangst von «Next Generation». Wie passt das zusammen? Schaut rein und hinterlegt Kommentare!
Der Kunstvlog [16]: Hörsturzgebete – Via Lewandowsky
«wie bitte»: Eine Soundistallation von Via Lewandowsky lädt ein zu schier unendlichem Nachdenken. Dabei gibt es nichts zu verstehen. Und genau das macht es so stark. Das Werk nimmt uns dorthin mit, wo Präsenz und tieferes Angesprochensein beginnen.
Der Kunstvlog [15]: Things Fall Apart – Emeka Ogboh
Diesmal geht’s ins Humboldt Forum in Berlin. Genauer: Auf die Dachterrasse. Protestgesänge, die unter die Haut gehen. Und ein Spiegel für das Christentum – zu jeder vollen Stunde.
Der Kunstvlog [14]: Emotionale Modelle – Isamu Noguchi
Sterne können laufen, Häuser haben Beine! In diesem Kunstvlog schwelge ich im Ideenhimmel des fantastischen amerikanisch-japanischer Künstlerdesigners Isamu Noguchi. Viele haben Kreation von ihm zu Hause. Oft jedoch, ohne den Namen des Schöpfers zu kennn.
Der Kunstvlog [13]: Explodierende Bildschirme – Pipilotti Rist
«Schönheit ist auch ein Weg, etwas zu transportieren, eine Erleuchtung zu bieten», hat die Schweizer Künstlerin Pipilotti Rist gesagt. Heute gehts in ihren überraschenden Pixelwald Turicum. Seine Wurzeln reichen vom heutigen Zürich bis in die Antike.
Der Kunstvlog [12]: Bird Sound Orientations – Rahima Gambo
Aufmerksam sein, offen, frei und gerade dadurch verbunden: Das ist die Bird Sound Orientation, die Vogel Klang Orientierung der nigerianischen Künstlerin Rahima Gambo.
Der Kunstvlog [11]: Das schwärzeste Schwarz der Welt – Anish Kapoor
In Biennale-Jahren ist Venedig voller Gegenwartskunst (meinen Biennalevlog findet ihr hier), auf dem Biennale-Gelände, aber auch im Rest der Stadt. Eine faszinierende Ausstellung in den …
Diesseits
Podcasts