Beiträge Johanna Di Blasi
Wir machen einfach «Klick»
«Das neue Evangelium» des Schweizer Regisseurs Milo Rau verschmilzt Passionsspiel, Flüchtlingsdrama und das schlechte Gewissen Bessergestellter. Der Zuschauer wird mit der Frage entlassen: Was tun?
Christliche Jihadistin
Johanna von Orléans Zeit war gekennzeichnet durch Kämpfe mit unklaren Fronten, Fake News und Endzeitstimmung. Johanna Di Blasi setzt sich in zwei Teilen mit ihrer daueraktuellen Namensvetterin auseinander. In Teil 2 geht es um die Frage: Wofür verkämpfte sich Jeanne d‘Arc? Und welche Parteigängerin wäre sie heute: christliche Abendlandsverteidigerin, Nationale Front oder queere nationale Aktivistin?
Häutchen aus Stahl
Johanna von Orléans Zeit war – wie unsere – gekennzeichnet durch ein Wirrwarr an Fake News, Kämpfe mit unklaren Fronten, Schwarzweissdenken und Endzeitstimmung. Johanna Di Blasi setzt sich in zwei Teilen mit ihrer daueraktuellen Namensvetterin auseinander. Ausgangspunkt ist eine neue Biografie: Gerd Krumeichs «Jeanne d’Arc: Seherin, Kriegerin, Heilige». In Teil 1 geht es um die Sache mit der Jungfräulichkeit.
Eine lachende Kathedrale
Der Berner Münster feiert diesen März 600-jähriges Bestehen. Eine Liebeserklärung
Chicken Patience
In der diesjährigen Fastenzeit lautet mein Vorsatz: Radikaler Verzicht auf Dinge, die mir Unlust bereiten.
«Ich bin ein Kollege des Johannes von Patmos»
Johanna Di Blasi: Überrascht Sie der enorme aktuelle Ausbruch des Glaubens an Verschwörungsmythen oder haben Sie mit so etwas eigentlich immer gerechnet?
Peter Sloterdijk: Ich war eher überrascht über das relative Vernünftigwerden, das von den 70er- und 80er-Jahren an über der westlichen Welt sich auszubreiten schien. Ich glaube, dass die Verrücktheit, die wir heute beobachten, eher eine Rückkehr zu einer dunklen Normalität impliziert.
Jenseits des nackten Lebens
Nawalnys Videos wurden mehr als 100 Millionen Mal geklickt. Was fasziniert uns daran?
«Man hatte immer das Gefühl, dass es nach oben hin weitergeht»
Der Philosoph Peter Sloterdijk spricht im RefLab-Interview mit Johanna Di Blasi über sein aktuelles Buch «Den Himmel zum Sprechen bringen».