Beiträge Gerechtigkeit
Jetzt ist jetzt: Für eine furchtlos menschliche Gesellschaft
Starten wir eine Bewegung von Menschen, die teilen statt hamstern, sich von Liebe statt von Angst bestimmen lassen.
Idlib, Ignoranz und Wohlstandsverwahrlosung
Stephan und Luca reden über die neue Flüchtlingskrise an der türkisch-griechischen Grenze. Warum können wir die Welt auf den Kopf stellen, wenn es darum geht, …
Wir wollen keine Fremden mehr!
Die Anteilnahme und Debatte über den mutmasslichen Terrorakt in Hanau ist gross. Speziell ist, dass dabei intensiv über einen Begriff diskutiert wird: Fremdenfeindlichkeit.
In grossen Fussstapfen
Frauen sind in der evangelisch-reformierten Kirche gleichberechtigt. Dass wir heute Pfarrerinnen werden können, ist dennoch keine Selbstverständlichkeit.
Was ist eigentlich gut an der Schöpfung?
Wenn es um die Welt als Schöpfung geht, geht es immer um die Frage, warum die gute Schöpfung nicht einfach als gut, sondern als ambivalent erfahren wird.
Gott ist nicht gerecht
Stephan glaubt nicht mehr, dass es sinnvoll ist, an einen gerechten Gott zu glauben. Will er damit bloss Manu schocken? Oder geht es ihm um …