Beiträge Film

Liberame. Oder: Wann ist das Boot voll?

Liebe Freunde der gepflegten Unterhaltung: Wir wagen uns an ein Drama, das uns nicht unberührt lässt. PopcornCulture ist dieses Mal in der ZDF Mediathek unterwegs …

[…]

Christian Labhart und Heidi Schmid über ihren neuen Film «Röbi geht»

Heidi Schmid und Christian Labhart haben mit «Röbi geht» einen berührenden Film gedreht, der vom Sterben handelt und vom Leben erzählt. Im Gespräch mit Felix …

[…]

Marvel’s Thor – oder: Warum kommen wir nicht ohne Helden aus?

Freunde der Popkultur, heute wird’s so richtig nerdig: Manuel unterhält sich mit dem Slam-Poeten, Journalisten, Politiker und ultimativen Marvel-Enthusiasten Etrit Hasler über eine der wichtigsten …

[…]

The Last of Us. Oder: Wie viele Zombies darf ich töten, um ein Wunderkind zu schützen?

Ein deprimierter Einzelgänger im mittleren Alter und eine altklug, aufmüpfige 14-Jährige fahren mit einem Pick up-Truck den Highway entlang. Sie hören eine Kassette von Hank …

[…]

Avatar. Oder: Wie man Filme macht, die überwältigen, aber nicht inspirieren.

Wir mussten einfach darüber reden: Der kanadische Erfolgs-Regisseur James Cameron hat mit dem lange erwarteten zweiten Teil der «Avatar»-Saga noch einmal (und diesmal wortwörtlich) hohe …

[…]
Wednesday aus der gleichnamigen Serie spielt Cello vor einem Feuer

Wednesday und die Pilgrim Monsters

Ausgerechnet zur Weihnachtszeit triumphiert eine Serie, die Monster verklärt und reformierte Christen zu Ungeheuern erklärt. Oder ist es anders?

[…]

ABGESAGT RefLab live: «Popcorn Culture»

Die Veranstaltung findet nicht statt. «Es eskaliert eh», so könnte das Motto der neuen Netflix Serie «Beef» lauten. Popcorn Culture (mit Janna und Manuel) lässt sich …

[…]

Zu woke für diese Welt?

Wer sich in diesen Zeiten mit Superheld:innen beschäftigt, der kommt nicht darum herum, sich mit dem Vorwurf der angeblichen «Wokeness» herumzuschlagen, die sich in den Comics der grossen Verlage Marvel und DC, aber auch in ihren Fernseh- und Filmumsetzungen ausgebreitet habe. Dabei lohnt sich ein Blick in die Comics der sechziger und siebziger Jahre.

[…]

Der Götterhimmel der Neuzeit

Dieser Beitrag eröffnet eine neue Blogserie, in der wir dem Siegeszug der Superhelden und Superheldinnen in unserer Zeit auf die Spur kommen wollen. Wie erklärt sich der enorme Erfolg dieser alternativen Universen voller Figuren mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten – und was lehren uns diese Geschichten über unsere Gesellschaft, unser Leben und vielleicht auch über Gott? Den Auftakt macht Manuel mit einem Brückenschlag vom griechischen Pantheon bis zu den Protagonisten von Marvel, DC und Co.

[…]

Andrea Marco Bianca: Was die Kirche am ZFF zu suchen hat

Die Reformierte und die Katholische Kirche im Kanton Zürich vergeben im Rahmen des Zurich Film Festival (ZFF) den mit 10’000 Franken dotierten «Filmpreis der Zürcher …

[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage