Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Zukunft

Kaum etwas hat die Menschen im letzten Jahr so begeistert und umgetrieben wie die Errungenschaften im Bereich Künstlicher Intelligenz. Mit ihnen verbindet sich die Vision einer besseren Zukunft – aber auch die Angst vor dem Missbrauch oder der Verselbständigung der KI-Systeme.
In Rio de Janeiro bekommt man einen Vorgeschmack auf die Welt von morgen. Sagt der Anthropologe Eduardo Viveiros de Castro. In diesem Kunstvlog suche ich nach Spuren, was damit gemeint sein kann. Und besuche die wahrscheinlich einzige Cutting-edge-Kunstgalerie in einer Favela
Apokalyptische Vorstellungen hindern Menschen daran, sich mit der Klimakrise zu beschäftigen. Und Klimaangst lähmt diejenigen, die sich eigentlich engagieren möchten. Es braucht Bilder dafür, wie eine gute Welt nach der Klimakrise aussehen kann. Mit dieser Blogserie trainieren wir die Muskeln unserer Vorstellungskraft. Heute geht es ums gemeinsame Wohnen.
Apokalyptische Vorstellungen hindern Menschen daran, sich mit der Klimakrise zu beschäftigen. Und Klimaangst lähmt diejenigen, die sich eigentlich engagieren möchten. Es braucht Bilder dafür, wie eine gute Welt nach der Klimakrise aussehen kann. Mit dieser Blogserie trainieren wir die Muskeln unserer Vorstellungskraft.
Der Begriff der Apokalypse ist popkulturell zumeist negativ konnotiert und wird oft mit Weltuntergang oder Endzeit gleichgesetzt. Doch das Wort bedeutet Offenbarung und Enthüllung. Entsprechend vieldeutig ist das letzte Buch der Bibel, das auch von Hoffnung erzählt.
Elon Musk, der umstrittene Tech-Unternehmer und Multimilliardär, stilisiert sich selbst als Superheld und identifiziert sich mit der (fast) unkaputtbaren Comicfigur des Iron Man. Passt der Selbst-Vergleich – mehr oder weniger als uns lieb sein kann?

RefLab regelmässig in deiner Mailbox