Beiträge Patriarchat
Es braucht die Provokation
Wieso ich als junge Schweizerin und Millennial am Begriff «Patriarchat» festhalte.
Für einen Freien, nicht Politischen Islam
Über den Islam wird heftig gestritten. Aber über welchen Islam eigentlich? Und wer redet hier über wen? Ein Gespräch mit Seyran Ateş, Juristin, Menschenrechtsaktivistin, Autorin, …
Begriffsmacht und Komplizenschaft
Klar: Ohne Dingen einen Namen zu geben, können wir uns nicht verständigen. «Ein Tisch, ist ein Tisch.» Aber es gibt Begriffe, die der Verständigung nicht vorausgehen, sondern sie quasi voraussetzen oder erzwingen wollen. Diese Begriffe führen nicht zu einer Polarisierung innerhalb der Gesellschaft, sondern sind deren Ergebnis. Sie sind Denkabkürzungen, die entweder eine träge und selbstgefällige Political Correctness befördern oder auf der populistischen Welle eines leeren Freiheits- und Individualismusideals reiten.