Über den Islam wird heftig gestritten. Aber über welchen Islam eigentlich? Und wer redet hier über wen? Ein Gespräch mit Seyran Ateş, Juristin, Menschenrechtsaktivistin, Autorin, Muslimin, Moschee-Gründerin.
Für einen Freien, nicht Politischen Islam
Ähnliche Beiträge
Muss ich auf etwas verzichten, um frei zu sein?
21. März 2025
Keine Kommentare
Hinreissende Hoffnung
17. März 2025
4 Kommentare
Nicht verzweifeln: Der Weg vom Irrsinn zur Ermutigung
27. Februar 2025
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge

Thorsten Dietz: Wie politisch ist Sex? Familienwerte und Kulturkampf
27. März 2025
4 Kommentare

Muss ich auf etwas verzichten, um frei zu sein?
21. März 2025
Keine Kommentare

Hinreissende Hoffnung
17. März 2025
4 Kommentare

Nicht verzweifeln: Der Weg vom Irrsinn zur Ermutigung
27. Februar 2025
Keine Kommentare
1 Gedanke zu „Für einen Freien, nicht Politischen Islam“
Den Gebetsraum mit dem weissen Teppich, in dem Gott schon war, möchte ich unbedingt kennen lernen! Beim nächsten Berlinbesuch. Wunderbares Gespräch!