Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Z Spiritualität

Spiritualität hat mit Atem zu tun, Durchlässigkeit, geisterfülltem Leben und im Flow zu sein. Wir finden sie im Rückzug, aber auch im Ausser-uns-sein, in der Ekstase. Wir glauben, dass die Sehnsucht nach Spiritualität riesig ist und wächst. In diesem Dossier findest du Beiträge zu zeitloser Mystik wie auch neuen Formen des Heiligen, du begegnest postmodernen Sinnsuchern und spirituellen Nomad:innen, die ihre inneren Erfahrungen teilen.

Von der Bankerin zur Yogalehrerin zur Pfarrerin: Wenn Ilona Monz von ihrem Leben erzählt, klingt es eigentlich nach drei in einem. Ein Gespräch über Stille, Rechtfertigung und – natürlich – den Körper.
Alt sind sie, die Texte in der Bibel. Wie werden diese Erzählungen relevant für mein Leben, hier, jetzt? Wie kann sich diese Erlebniswelt für mich erschliessen?
Beide sind wir begeistert von ironischen Astrologie-Memes, beide mögen wir schöne Dinge, doch sie geht in beidem noch einen Schritt weiter: Alexandra Kruse taucht tief ein in die Welt der Astrologie – und des Luxus. Ein Gespräch über Wunder, spirituellen Hedonismus und den Böögg*.
Es geht um Unübersetzbares. Dieses eine Gefühl, diese Situation, ihr wisst schon, was ich meine. Mir fehlen nicht selten die Worte. Zum Glück haben andere sie gefunden. Unsere Serie über Wörter, die uns die Welt erklären.
Ewig leben, für immer jung und schön – diese uralte Sehnsucht der Menschen hat mit dem Megatrend «longevity» neue Ausmasse angenommen. Doch wollen wir wirklich ewig leben? Eine spirituelle Betrachtung von Patrick und Leela.
Bleibt alles anders. So könnte das Motto der vierten Staffel von True Detective «Night Country» lauten. Neue Charaktere, neues Setting, gleiche Geschichte: Zwei Detectives auf der Suche nach der Wahrheit.
He’s one of the big spiritual influencers himself – yet he’s very frank about contemporary spirituality being highly egotistical and often just another form of our trauma. Chris Bale is having a deep dive with Leela into what actual embodied evolution looks like, why true meditation seems boring and how all this plays into relationship.
Mit der Seele sprechen lernen (4): Ich möchte die Seele besser verstehen. Umso mehr ich mich ihr annähere, desto geheimnisvoller wird sie.
Mit der Seele sprechen lernen (3): Ich möchte die Seele besser verstehen. Umso mehr ich mich ihr annähere, desto rätselhafter aber wird sie. In Teil drei geht es um die unsterbliche Seele.
Ostern 2024: In Wien wird ein Kunstwerk gecancelt, in Italien ein Künstler verletzt. Warum entzünden sich an Darstellungen des Leibes Jesu immer wieder Konflikte? Eine bildliche Annäherung an die leibliche Auferstehung.
Das Da-Sein als Mensch ist etwas, was mich zutiefst fasziniert – und immer mal wieder auch zutiefst verwirrt. Wir sind zugleich super irdisch und super himmlisch, da ist diese ewige Stille, die uns lebt UND wir tun Dinge wie Staubsaugen. Ein Paradox, das für mich in der Jesus-Geschichte so glasklar zum Ausdruck kommt: Ganz Fleisch und ganz Gott.
Mit der Seele sprechen lernen (2): Ich möchte die Seele besser verstehen. Umso mehr ich mich ihr annähere, desto rätselhafter aber wird sie. In Teil zwei geht es um seelische Verbindungen und lebende Steine.
Johanna Haberer beim RefLab-Podcastfestival «Expedition Wirklichkeit»: Eine TheoLounge über Seele, Gesang, heulende Automobile und die Chance, mit sich und dem Leben «in tune» zu kommen.
Spiritualität ist eine Entdeckungsreise, auf der Menschen vieles finden: Vertrautes, Neues und Fremdes. Andi und Thorsten unterhalten sich zum Abschluss des Dossiers «Spirituell leben und beten» über das, was sie auf ihrem Lebensweg gelernt haben.
Gefühle haben einen schlechten Ruf – sie sind unprofessionell, zu viel und hindern uns auf unserem spirituellen Weg. Meine Kollegin Janna Horstmann stellt sich dem entschieden entgegen und betont, wie wichtig Gefühle und Fühlen in ihrem Erleben von Gott sind. Ein Gespräch übers Leben in allen Farben.
Woher sie kommt, weiss ich nicht, diese Faszination für Maria. Sie ist auch eher neu. Weshalb stöbere ich in Brockenhäusern nach Marienbildern?

RefLab regelmässig in deiner Mailbox