Was sollen Menschen über dich sagen, wenn du gestorben bist? Leichte Kost ist diese I feel you Folge sicherlich nicht, gelacht wird trotzdem. Und über grosse Fragen nachgedacht. Sicher ist, dass der nahende Tod uns nicht unbeteiligt lässt. In Frieden sterben können, das würde vermutlich jeder gerne. Die Frage ist, was bleibt?
Vielleicht sind es nur die Geschichten, die andere über uns erzählen. Memoiren schreibt kaum noch jemand. Aber wir können ein kollektives Gedächtnis erschaffen, wenn wir festhalten, was wir gelernt haben vom Leben. Findet zumindest mein Gast Mike Fuhrmann. Ihn macht der Tod übrigens hungrig. Lebenshungrig. Und seine Kinder sollen über ihn sagen, dass er ein guter Vater war.
Mike Fuhrmann ist Gründer von Eternal Echo, Coach und Hypnotherapeut. Bei Eternal Echo können Menschen ihre Lebensgeschichte verfilmen lassen. Das entstandene Video bleibt, auch nach dem Tod, dauerhaft zugänglich für die Hinterbliebenen.
Mit der Frage, was von uns bleibt hat sich auch Autor Jonas Simmerlein im Beitrag: “Mind uploading. Auferstehung in die Cloud” beschäftigt.
1 Gedanke zu „Don’t you forget about me mit Mike Fuhrmann: Von Videobotschaften und dem Tod“
Hallo Jana, danke für das spannende Gespräch. Man sagt: *Es wird nie so viel gelogen, wie an einem Grab..” ob dem so ist, weiss ich nicht. Auf jeden Fall lohnt es sich, über das Ende unseres Lebens nachzudenken. Sicher hinterlässt unser Leben Spuren. Die einen werten sie positiv, die andern negativ. Was ich noch wichtig fände ist, das wir uns Gedanken machen, was Gott über unser Leben denkt. Ich glaube, dass er sehr interessiert ist an uns und eine Verbindung zu uns schlagen will, die über das Lebensende hinaus dauert.