Beiträge Luca Zacchei
Der Sandmann
Ich bin Morpheus, der Herrscher der Träume: „Herr dessen, was nicht ist, nie war und nie sein wird“.
Wie soll sich die Kirche verkaufen?
Was verstehen wir unter Marketing im kirchlichen Umfeld? Ist es lediglich die richtige Kommunikation oder vielmehr eine spezifische bedürfnisorientierte Haltung, die auch (aber nicht nur) …
Warum die Kirche zum Tier nicht schweigen darf
Christoph Ammann ist Ethiker und Pfarrer in Witikon. In dieser Stammtisch-Episode erklärt er, warum er die Initiative gegen Massentierhaltung in der Schweiz befürwortet. Die Kirche …
Auf der Fährte
Brot, Lavendel und Leder: Nach meiner ersten Corona-Erkrankung habe ich den Geruchssinn und einen Teil meiner Lebensqualität verloren.
In Putins Judogriff
Vom unbekannten KGB-Agenten zum derzeit am meisten gefürchteten Mann der Welt: Wie wurde Wladimir Putin zu dem, was er heute ist? Und welche Rolle spielten westliche Politiker und Wirtschaftsleute bei seinem Aufstieg?
Russland verstehen?
Der Ukraine-Krieg hat sogar Militärexperten überrascht. Umso spannender ist es, die Ausführungen dieser zwei Autoren zu lesen, die bereits 2019 auf die Gefahr eines Krieges hingewiesen haben.
«Don’t Look Up»
Braucht es wirklich wieder einen Katastrophenfilm mit absehbarer Dramaturgie? Ja, unbedingt!
Himmlisches Zeugs: Die fabelhafte Welt der Amélie
Spiritualität und Religiosität werden häufig mit ganz grossen Erfahrungen, Fragestellungen und Ansprüchen verbunden. Aber auch alltägliche Dinge können Gefässe für das Überschiessende sein.
Diesseits
Podcasts