Less noise – more conversation.

Beiträge Luca Zacchei

Der Sandmann

Ich bin Morpheus, der Herrscher der Träume: „Herr dessen, was nicht ist, nie war und nie sein wird“.
[…]

Wie soll sich die Kirche verkaufen?

Was verstehen wir unter Marketing im kirchlichen Umfeld? Ist es lediglich die richtige Kommunikation oder vielmehr eine spezifische bedürfnisorientierte Haltung, die auch (aber nicht nur)
[…]

Warum die Kirche zum Tier nicht schweigen darf

Christoph Ammann ist Ethiker und Pfarrer in Witikon. In dieser Stammtisch-Episode erklärt er, warum er die Initiative gegen Massentierhaltung in der Schweiz befürwortet. Die Kirche
[…]

Auf der Fährte

Brot, Lavendel und Leder: Nach meiner ersten Corona-Erkrankung habe ich den Geruchssinn und einen Teil meiner Lebensqualität verloren.
[…]
Ausweis Stasi Wladimir Putin jung

In Putins Judogriff

Vom unbekannten KGB-Agenten zum derzeit am meisten gefürchteten Mann der Welt: Wie wurde Wladimir Putin zu dem, was er heute ist? Und welche Rolle spielten
[…]

Russland verstehen?

Der Ukraine-Krieg hat sogar Militärexperten überrascht. Umso spannender ist es, die Ausführungen dieser zwei Autoren zu lesen, die bereits 2019 auf die Gefahr eines Krieges
[…]

Post-Pandemie

Möchtest du diese Nachricht hören? JA/NEIN
[…]

Aufgeschobene Umarmungen

Papà ist gestorben und es fühlt sich immer noch surreal an.
[…]

«Don’t Look Up»

Braucht es wirklich wieder einen Katastrophenfilm mit absehbarer Dramaturgie? Ja, unbedingt!
[…]

Himmlisches Zeugs: Die fabelhafte Welt der Amélie

Spiritualität und Religiosität werden häufig mit ganz grossen Erfahrungen, Fragestellungen und Ansprüchen verbunden. Aber auch alltägliche Dinge können Gefässe für das Überschiessende sein.
[…]

Die französische Depeschenagentur

Wes Andersons neuer Film «The French Dispatch» ist eine Hommage an die französische Avantgarde und an die journalistische Arbeit des Magazins «The New Yorker».
[…]

Der Wüstenplanet

Eine Hommage an Frank Herberts Zukunftsepos «Dune».
[…]

Himmlisches Zeugs: Grossvaters Vespa

Spiritualität und Religiosität werden häufig mit ganz grossen Erfahrungen, Fragestellungen und Ansprüchen verbunden. Aber auch alltägliche Dinge können Gefässe für das Überschiessende sein. In einer
[…]

Künstliche Intelligenz für mehr Menschlichkeit?

Der Tesla-Bot kommt im Jahr 2022. Brauchen wir bald Robotergesetze?
[…]

Die Erlösung

Die Kathedrale ist gut besucht. Wir stehen in Zweierreihen und halten den notwendigen Sicherheitsabstand ein, folgsam auf die Kommunion wartend. Die Ersten haben sie bereits
[…]

Ein Stück vom Leben nach dem Tod

Nahtoderfahrungen gewähren uns einen Einblick ins Jenseits. Durch Studien und Publikationen von Dr. Jeffrey Long profitieren auch Menschen, die selber keine solche Erfahrung gemacht haben.
[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage