Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer
 Lesedauer: 3 Minuten

Was der Regenbogen wirklich bedeutet

Manchmal ärgern sich konservative Christ:innen darüber, dass die LGBTQ-Community den Regenbogen als Symbol für sich beansprucht. Es sei doch ein Zeichen aus der Bibel, und zwar ein Zeichen, dass Gott Frieden mit den Menschen geschlossen hat. «So eine Anmassung, dass es jetzt ausgerechnet für Queerness steht!», finden manche.

Wenn man die Geschichte mit dem Regenbogen in der Bibel genauer nachliest, müsste man allerdings zu einem ganz anderen Schluss kommen.

Ein Knoten im göttlichen Taschentuch

Der Regenbogen kommt in der Arche-Noah-Geschichte vor. Gott lässt die ganze Welt überschwemmen, weil Gott über das schlimme Verhalten der Menschen so enttäuscht ist.

Eine Katastrophe. Alle sterben – ausser Noahs Familie, die sind ja in dem Schiff.

Am Ende der Geschichte sagt Gott, dass er das nie mehr tun wird – alle Menschen und alle Tiere vernichten. Und das Symbol dafür ist eben der Regenbogen.

Das Spannende daran ist, dass er nicht primär ein Zeichen für uns Menschen ist, sondern für Gott selbst. Es heisst in dem Bibeltext, dass Gott sich daran erinnern will, wenn er den Regenbogen sieht, dass so etwas nie mehr passieren soll. Ein Symbol der Liebe.

So wie ein Post-it oder ein Knopf im göttlichen Taschentuch oder sonst ein Reminder – und zwar in erster Linie für Gott selbst!

Gott erzählt das einfach Noah und seinen Kindern. Damit sie wissen, dass sie sicher sind, dass sie sich entwickeln und wohl fühlen können auf der Welt. Interessant, oder?

Ein Zeichen für den Frieden

Der Regenbogen ist aus dieser Geschichte in der Bibel zum Zeichen für den Frieden geworden. 1913 wurde er das Symbol für den Weltfriedenskongress, nicht zuletzt auf Initiative eines amerikanischen Pfarrers.

Als ich neulich wieder einen Tweet gelesen habe, wo sich jemand über die Regenbogenflagge aufgeregt hat, dachte ich:

Liebe Christ:innen, nehmt doch dieses Symbol endlich mal ernst.

Der Regenbogen als Reminder für den Frieden.

Wie es Gott in dieser Geschichte getan hat: Ein Reminder, hinzuschauen und zu sehen, dass das, was passiert ist, schlimm war. Der kirchliche Umgang mit queeren Menschen hat viele von ihnen das Leben gekostet – sei es durch Mord oder Suizid. Und das geschieht leider heute noch.

Die Regenbogenflagge in der Öffentlichkeit ist in diesem Sinne auch ein Zeichen, dass sich queere Menschen endlich nicht mehr verstecken müssen.

Die Zeiten sollten vorbei sein, in denen sie Angst um ihr Leben haben müssen.

Das Leid soll ein Ende haben

Es wäre doch schön, wenn alle Christ:innen das unterstützen würden; viele sehen das bereits so. Wenn wir den Regenbogen als Erinnerung betrachten, als Knopf im Taschentuch, dass Schluss sein soll mit dem vielen Leid.

Dass alle sich entwickeln und sich wohl und sicher fühlen dürfen in unserer Gesellschaft. Auch queere Menschen, und auch wenn sie es mit Christ:innen zu tun haben, im Alltag oder in der Kirche.

Ich freue mich, wenn du dieses Video teilst oder einen Kommentar dazu schreibst. Du kannst auch gerne einfach ein Regenbogen-Emoji darunter setzen 😊

Ähnliche Inhalte von Evelyne zum Thema Bibel: 
Video/Artikel: «Bibel lesen: 4 Tipps zum Start»
Video/Artikel: «Wurde die Bibel wirklich immer wieder umgeschrieben?»
Video/Artikel: «Ist die Bibel das Wort Gottes?»
Video/Artikel: «How to schwierige Bibelstellen»
Artikel: «Sprechende Esel und goldene Hämorrhoiden: Die Bibel ist weird»

7 Gedanken zu „Was der Regenbogen wirklich bedeutet“

  1. Super, der Knoten im göttlichen Taschentuch sollte auch uns zu einem Knoten werden.
    Der Regenbogen erscheint nicht nur am Anfang der Geschichten Gottes und der Menschen, sondern auch am Ende. Im Buch der Offenbarung findet sich im vierten Kapitel eine Vision vom Thron Gottes, der von einem Regenbogen umgeben ist. Du triffst es voll, liebe Evelyne, Tag und Nacht erinnert sich Gott daran, dass er mal eine echte Lernerfahrung gemacht hat.
    Denn der Clou bei Noah und Co. ist, dass Gott sich selbst korrigiert. Er bedauert etwas, das er getan hat, nämlich die Erde zu fluten. Und er verspricht, so etwas nie mehr zu tun.
    Der Regenbogen als unser Erinnerungszeichen dafür, dass die Diskriminierungen, Ausgrenzungen und Verletzungen, die wir einander zufügen, überhaupt nicht lebensdienlich sind. Ein Zeichen des Bedauerns und der Umkehr: Wir wollen und werden anders weitermachen als bisher. Befreit und ermächtigt durch Gottes Regenbogen.

    Antworten
  2. Also ich bin da völlig anderer Meinung. Die Regenbogenflagge steht ja nicht für das oben genannte allein, sondern vor allem für die sexuelle Neigung , nicht-heteronormative Triebe. Die Vielfalt bezieht sich also auf sexuelle Praktiken und Neigungen. Stellt sich die Frage: wird das dem biblischen Ursprung des Regenbogens gerecht, drückt dies das Symbol des Regenbogens ursprünglich in der Bibel aus ? Meine Antwort lautet : nein.
    Das zeigt auch das Beispiel vom Weltfriedenskongress. Wenn die Regenbogenflagge 1913 für “Frieden” entworfen wurde und für Frieden steht, dann steht sich nicht gleichzeitig für LGBTQAi+. Weil sonst könnte man ja die Regenbogenfahne für alles verwenden.
    Zudem ist die Beschreibung und Ausführung über den Regenbogen eine Verkürzung der Bibelstellen. Bei Ezechiel wird der Regenbogen auf “die Gestalt der Herrlichkeit des Herrn” bezogen. Das wird einfach unterschlagen.

    Als Christinnen und Christen hätte man sich gewünscht , ja fordern können oder sogar müssen, – gerade als Bischof und im Amt eines leitenden EKD`ler, – dass die LGBTQ-Bewegung ein anderes Symbol als ausgerechnet dieses biblische für ihre Interessen nimmt. Der biblisch Regenbogen ist vollkommen von der Community der LGBTQAi+ überlagert. Das ist eine schlechte Entwicklung.

    Fazit: der Regenbogen ist eben nicht nur einfach so ein Symbol für Frieden, Hoffnung und Vielfalt, so ganz allgein, nein, der Regenbogen steht im Zusammenhang mit LGBTQAi+ für Vielfalt in der Sexualität. Es geht primär und die sexuelle Neigung, sexuelle Orientierung, sexuelle Ausrichtung ; nicht nur einfach um das friedliche Nebeneinander von Individuen, die Koexistenz von Menschen unterschiedlicher Herkunft.
    Deshalb ist es angemessen, dass man sich aus christlicher Perspektive darüber ärgern kann, wenn das Symbol des Regenbogens mit ärgerlichen Okkupationen sexuellen Konnotationen überdunkeln wird. Der Ursprung geht abhanden, wird durch das Sexuelle übertüncht und damit auch verfälscht.

    Antworten
    • Natürlich kann in einem Kurzvideo und einem Blogeintrag nicht die gesamte Geschichte eines solchen Symbols erläutert werden. Hier ging es explizit um die Bedeutung des Regenbogens als Bundeszeichen in Genesis 9 und den narrativen Kontext. Was die Bedeutung des Regenbogens in der queeren Bewegung angeht, sexualisieren Sie hier extrem viel, und dies in einer Art und Weise, als wäre die menschliche Sexualität etwas Negatives (“ärgerlich”, “übertüncht”, “Triebe”).

      Antworten
  3. Ich finde, er hat Recht. Denn zwei grosse Gründer und Förderer dieser Bewegung waren überzeugte Pädophile! Und zwar Kinsey, der für seine Studie mehrere hundert Neugeborene zusammen mit Helfern missbrauchte und einer aus der Berliner Umgebung, der Pädophilie in seinem Buch als gut darstellt! Ein verurteilter wegen Pädophilie ist einer der beiden. Und Lesben, vor und nach der Transition, werden von dieser sehr ex-, und nicht inklusiven, Bewegung (der Buchstabe H für Hetero fehlt), oft als homophob tituliert. Und es ist wider die Menschlichkeit, wenn ein biol. Mann unter Zuhilfenahme von vier! Medikamenten! ein Neugeborenes stillt!
    Und es gab bis jetzt in den USA eine riesige Hetze bis einschliessl. Kindsentzug, wenn Eltern auf ihren Grundrechten (siehe dort) beharren! Und in Kanada und Deutschland ebenfalls! Es ist eine sehr schlechte Agenda, nämlich eine transhumanistische Agenda! – In den USA stürmen bereits komplette Schulklassen von 13 jährigen Mädchen die Chirurgen für eine OP! Zu fast 100% nur Mädchen! Und das zeigt die Gefährlichkeit dieser in Wahrheit lebensfeindlichen Agenda! Es gab bis zum Jahr 2023 bereits 156 Verurteilungen von biol. Männern, die in Frauenschutzräumen Frauen sexuell missbrauchten oder ihnen Gewalt zufügten, in den USA! Oder sie in Blogs öffentlich blossstellten!
    Und da 98% aller Gewalttaten an Frauen von Männern verursacht werden, ist es eine vollkommene Dummheit, im Zuge dieser schlechten Agenda, etwa Frauenschutzräume aufzuheben!
    In der Bibel sieht Gott die Frauen als Löwinnen, als Kämpferinnen für ihre Kinder an! Als ihre Beschützerinnen! Als wichtigste Rolle der Frau! Und wir haben lange gekämpft für unsere Rechte! Auch für Frauenschutzräume oder das Recht, uns als Frauen im Sport zu messen! Aber so wie Satan in den Freimaurerlogen, zu denen in Ost und West unsere Banker, Pharma CEO’s, oder Politiker gehören, so wurden also Millionen allein in Europa durch diese Giftspritzen, v.a. mRNA Spritzen, geschädigt! Und überall die Lüge zur Wahrheit gemacht! Und jetzt impfen sie noch die letzten gesunden und impffreien Völker, damit es keinerlei Beweisgruppen mehr gibt! Beispielsweise die Amishen Kinder! Die Amishen, mejrere zehntausend Menschen, die in Gemeinschaften ein gottgefälliges Leben leben, tranken alle zusammen den Messwein zur Immunisation bei Corona und hatten nur fünf unsichere, und alte, Covidtote! Sie machten nur 2 Wochen “Lockdown” und isolierten gar niemanden! Während hier bei uns in einem Covidjahr Patienten v.a. an Fehl- und Falschtherapien starben! Und Impfungen bei geschwächtem Immunsystem noch nie etwas genützt haben! Etc …

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Das RefLab-Team prüft alle Kommentare auf Spam, bevor sie freigeschaltet werden. Dein Kommentar ist deswegen nicht sofort nach dem Abschicken sichtbar, insbesondere, falls du am Abend oder am Wochenende postest.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox