«Holy Embodied»: Schon im Titel unseres Podcasts steht er, dieser etwas sperrige Begriff. Embodiment, auf Deutsch Verkörperung.
Was will das heissen?
Welche Vorteile bringt es, aus dem Kopf in den Körper zu kommen? Und warum ist es so schwierig?
Leela hat gerade das erste von insgesamt vier live «Holy Embodied»-Wochenenden unterrichtet – und einmal mehr gemerkt, dass das im Körper sein alles andere als selbstverständlich ist.
Hier findet ihr die in der Folge erwähnten weiteren Ressourcen zum Thema:
2-minütige Yoga-Serie von Leela: Ich habe diese Serie über 2,5 Jahre hinweg mit viel Liebe zusammengestellt, hier findest Du allerlei kurze Inputs für Dich zum Ausprobieren und Stöbern! Auch ein wunderbarer «Schuhlöffel» fürs Verankern des SEINS im Alltag. (Die Serie ist auf Englisch.)
Hier findest du meine Podcastfolge über Meditation.
Eine längere geführte Meditation, die wir live am RefLab-Podcastfestival durchgeführt haben, gibt’s hier.
Gerne lade ich dich zum nächsten «Holy Embodied»-Wochenende im Lassallehaus ein – hier findest du alle Infos dazu: https://www.reflab.ch/agenda/
Und dann erscheint da bald noch Janna Horstmanns Buch «Ein gefühltes Jahr», das ich irgendwie auch als Unterstützung bei der Verkörperung wahrnehme – hier könnt ihr es beim Verlag vorbestellen (Hinweis: in der Schweiz Ansässige bestellen besser in der Buchhandlung eures Vertrauens, wegen der Portokosten).