Wandern ist vielleicht sowas wie der Schweizer Volkssport; ich kenne keine, die nicht wandert. Die einen gemächlich, andere eher sportlich. Aber irgendwo herumgewandert sind wir wohl alle schon einmal. Je nachdem, wie man an so einen Weg herangeht, kann das eine fantastische Erfahrung von Körper, Stille und einer direkten Begegnung mit dem Heiligen sein. Die Natur, der Atemrhythmus, die Gewaltigkeit der Berge – eine simple Möglichkeit, bitzli mit dem Moment zu verschmelzen.
Wandern als spirituelle Übung
- Eigentlich findet sie ja: Mit dem Heiligen habe ich nicht soo viel am Hut, mit dem Körper schon. Und doch hat mir Gabi Schwegler, eine meiner engsten Freundinnen, vor einigen Jahren nach einer langen Wanderung etwas erzählt, was sehr viel mit dem Heiligen zu tun hat. Zumindest so, wie ich das verstehe. Eine Reportage.
Ähnliche Beiträge
Geführte Meditation: eine Expedition ins Sein
30. März 2025
Keine Kommentare
Schwitzen tut gut!
29. März 2025
Keine Kommentare
5 Hacks zur energetischen Selbstsorge
25. März 2025
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge
Simone Felber über Jodeln, Trauer und den Körper
4. April 2025
Keine Kommentare
Geführte Meditation: eine Expedition ins Sein
30. März 2025
Keine Kommentare
Schwitzen tut gut!
29. März 2025
Keine Kommentare
5 Hacks zur energetischen Selbstsorge
25. März 2025
Keine Kommentare