Der Berliner Theologe Reinhard Flogaus betreibt ein aufregendes Forschungsvorhaben. Der Ostkirchen-Experte sammelt und analysiert Reden, Predigten und Medienerklärungen des russischen Patriarchen Kirill, in denen dieser seine nationalreligiöse Ideologie verbreitet. Dadurch kann Flogaus die tieferen Gründe der russischen Aggression und die Verstrickung der russischen Orthodoxie sichtbar machen.
What do you think of this post?
- OMG! (7)
- Karma-Boost (4)
- Deep (8)
- Boring (3)
- Fake-News (0)
4 Kommentare zu „Patriarch Kirill – über die theologischen Abgründe der Russischen Welt“
Nach vielen Dialogversuchen mit offiziellen Vertretern der russischen Orthodoxie bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass „säkulare“ Russen für uns Protestanten die besseren Gesprächspartner sind. Wir haben gute Gründe den „westlichen“ Weg trotz aller Entkirchlichung für den auch christlich gesehen besseren zu halten und theologisch zu verteidigen.
Vielen Dank für diese Reaktionen! Ich würde nur hinzufügen, dass auch die „kleinen“ Kirchen in Russland für uns wichtige Gesprächspartnerinnen sein müssen. Und die kritischen Künste.
Vielen Dank für diesen erhellenden und aufschlussreichen Beitrag. Herrn Flogaus sei viel Erfolg für sein Publikationsvorhaben gewünscht und für seine Bemühungen um Aufrechterhaltung der Dialogizität.
Ich empfehle einen SEHR aufschlussreichen Artikel, der im Exil lebenden Russin ELENA KOSTIOUKOVITCH, mit dem Titel “ IN PUTINS HIRN
Über eine tödliche Bedrohung der gesamten europäischen Zivilisation „, der in Lettre International Nr. 137 erschienen ist.
Hier ist ein kleiner Auszug zu finden, der aber unbefriedigt lässt: https://www.lettre.de/beitrag/kostioukovitch-elena_putins-hirn Ich empfehle wirklich, allein um diese Beitrags willen, das Heft zu kaufen (obwohl es recht teuer ist).