Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Old but gold: Wie gehe ich (gut) mit dem Älter werden um?

Während bei Sephora schon 10-jährige ihre erste Anti Falten Creme kaufen, schluckt Bryan Johnson, der Tech-Unternehmer bis zu 100 Pillen täglich gegen den körperlichen und geistigen Verfall. Mit dem Alter lässt sich Geld machen. Zumindest mit den Methoden, die uns davor schützen wollen.

Älter werden macht Angst, ist herausfordernd, manchmal aber auch erleichternd. Fakt ist, es passiert uns allen, früher oder später. Und meistens eben früher als uns lieb ist.

Vielleicht nicht immer bewusst ist dies aber doch eine der grossen Fragen im Laufe eines Lebens. Wie schaffe ich ein zumindest okayes Verhältnis zu meiner eigenen Endlichkeit und den damit verbundenen Verlusten zu entwickeln?

In dieser Folge von I feel you tauche ich in die Welt des Alterns ein und stelle die Fragen, mit denen wir uns in Bezug auf dieses Thema konfrontiert sehen.

Dies ist eine Einführungsfolge in das Thema.

2 Gedanken zu „Old but gold: Wie gehe ich (gut) mit dem Älter werden um?“

  1. Älter-werden als Glücksfall betrachten, trotz allem wenn und aber.
    Mentale Energie hilft uns im Alter besser über die Runden zu kommen
    Wieder das Kleine, das Selbstverständliche achtsamer und bewusster im Blick zu haben.
    Wo aus vielem Kleinen, Größeres entstehen kann.
    Ein wunderbares Lied, das uns zeitlebens hierbei begleiten kann – Meine Zeit steht in deinen Händen von Peter Strauch…

    Alles Liebe und Gute
    Mani Fischer Seminarleiter – Alt, was nun= was tun ….

    Antworten
    • Lieber Mani,
      Danke für deine Gedanken. Was du schreibst trifft für mich auf jede Lebensphase zu, bzw. ist für mich ein Wunsch für jede Lebensphase. Wieder das Kleine, Selbstverständliche bewusst in den Blick nehmen. Das stärkt auch die mentale Energie. Aber es ist sicherlich auch fürs Alter ein wichtiger Hinweis. Und von da aus schauen, was entsteht.
      Ganz liebe Grüsse, Janna

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Das RefLab-Team prüft alle Kommentare auf Spam, bevor sie freigeschaltet werden. Dein Kommentar ist deswegen nicht sofort nach dem Abschicken sichtbar, insbesondere, falls du am Abend oder am Wochenende postest.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox