Christoph Ammann ist Ethiker und Pfarrer in Witikon. In dieser Stammtisch-Episode erklärt er, warum er die Initiative gegen Massentierhaltung in der Schweiz befürwortet. Die Kirche scheint für andere Anliegen sensibler zu sein, würde sich politisch eher ducken, wenn es um das Tierwohl geht.
Eure Anregungen und Kommentare gerne an contact@reflab.ch.
Beiträge zum Thema:
- Die Würde der Nutztiere und die Wünsche der Kunden
- Kirchen sollen das Tierleid nicht mehr ausblenden
- Wenn die Kirche die Tiere vergisst
- Stellungnahme oeku
What do you think of this post?
- OMG! (0)
- Karma-Boost (6)
- Deep (3)
- Boring (0)
- Fake-News (0)
1 Kommentar zu „Warum die Kirche zum Tier nicht schweigen darf“
So toller Beitrag! Die Würde der Tiere beschäftigt mich schon länger, und ich wünschte mir, die/meine Kirche würde da aktiver und lauter und mutiger drüber nachdenken. Immerhin gibts beim Erntedankgottesdienst beim anschliessenden Brötle auch etwas für Vegis… – Gerne mehr von solchen Themen!