Ein Gespräch mit dem Unternehmer, Sammler und Kunstberater Thomas Rusche. Rusche treibt die Frage an, wie man auf verantwortungsvolle Weise erfolgreich sein kann. Unter anderem hat er an der Universität Fribourg studiert und dort gelernt über Ökonomie, Philosophie und Theologie an deren Schnittstellen nachzudenken.
Was ist gut – in der Wirtschaft und in der Kunst?
Ähnliche Beiträge
Martin Schongauer – Eine andere Zeit
25. Dezember 2024
Ein Kommentar
Bild dir was ein! Johann Hinrich Claussen über «Gottes Bilder»
30. November 2024
Keine Kommentare
Harald Naegeli: Der poetische Provokateur
14. November 2024
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge
David Lynch: «Der Negativität den Abschiedskuss geben»
17. Januar 2025
Keine Kommentare
Martin Schongauer – Eine andere Zeit
25. Dezember 2024
Ein Kommentar
Bild dir was ein! Johann Hinrich Claussen über «Gottes Bilder»
30. November 2024
Keine Kommentare
Harald Naegeli: Der poetische Provokateur
14. November 2024
Keine Kommentare
1 Gedanke zu „Was ist gut – in der Wirtschaft und in der Kunst?“
Es ist immer wieder eine Überraschung und ein Vergnügen zugleich, Thomas Rusche zuzuhören – egal in welcher Form. Kein zweiter versteht es so sehr komplexe und polarisierende Themen aus der Kunst, Ökonomie, Philosophie oder Theologie aufzugreifen, sie an einen gemeinsamen “Tisch” zu bringen und in einem unfassbar stilvollen und intelligenten “Dialog” weiterzudenken.