Mit einem Augenzwinkern berichtet Anna Näf in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Ausgabe mimt sie die Wutbürgerin, die alles will, aber auf nichts verzichten.
Mit einem Augenzwinkern berichtet Anna Näf, wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In ihrer ersten «Planet A»-Kolumne durchquert die Theologin und Klimaaktivistin das Kleidermeer und begegnet einem Mann in einer Wolltunika.
Kleider machen Leute – nicht nur das, würde da Annigna Ott sagen. Je nachdem können mit Heilpflanzen eingefärbte Stücke sogar heilend wirken. Eine Reportage aus der Färberei.
Vor wenigen Wochen sagte die Schweiz Ja zum Burka-Verbot. Die muslimische Körperverhüllung wurde als Ausdruck der Verhinderung weiblicher Emanzipation gesehen. Jetzt überraschen europäische Kunstturnerinnen mit der gegenteiligen Stossrichtung: Die jungen Frauen sehen es als Statement gegen Sexismus an, sich zu verhüllen.