Less noise – more conversation.

Beiträge Gesellschaft

Tanz am Abgrund. Ein Besuch im Johann-Jacobs-Museum

Ein kleines, feines Museum mit einer eigenen Art der Kunstvermittlung. Es will sich mit seinen Geschichten in den Geschichten der Besucher*innen fortsetzen. Das macht Freude!
[…]

Ausgeglaubt: »Ich glaube nicht, dass Liebe nett ist.«

Manuel ist überzeugt, dass Liebe nicht nett ist. Diese Aussage richtet sich vor allem gegen die Verbürgerlichung und Verharmlosung des Christentums: Jesus verkörperte die Liebe
[…]

III Glaube macht nicht glücklich

Warum genau sollten wir eigentlich ständig glücklich sein? Diese kleine Blogserie hinterfragt das spätmoderne Mantra, dass nur ein glückliches Leben ein lebenswertes, sinnerfülltes Leben sein
[…]

II Jetzt denk doch mal negativ!

Warum genau sollten wir eigentlich ständig glücklich sein? Diese kleine Blogserie hinterfragt das spätmoderne Mantra, dass nur ein glückliches Leben ein lebenswertes, sinnerfülltes Leben sein
[…]

Moralischer Fortschritt! Und Onkel Tom’s Hütte…

War die Debatte um die Cancel Culture nur ein Sommerlochthema? Nein, sie wirft eine Reihe von Grundsatzfragen auf. Zum Beispiel: Wie gehen wir mit Zeugnissen
[…]

I Der Zwang zum Glück

Warum genau sollten wir eigentlich ständig glücklich sein? Diese kleine Blogserie hinterfragt das spätmoderne Mantra, dass nur ein glückliches Leben ein lebenswertes, sinnerfülltes Leben sein
[…]
woman covering her eyes

Hart an der Schmerzgrenze

Schlimme Newsbilder brennen sich im Gedächtnis ein. Muss man sich das überhaupt antun? Über Psychohygiene im Newskonsum.
[…]

Selber denken

Vor knapp 20 Jahren lancierten die evangelisch-reformierten Kirchen der deutschsprachigen Schweiz eine Plakataktion. Unter unterschiedliche Motive, die ein moralisches, politisches oder ästhetisches Urteil provozieren sollten,
[…]

Mein letzter Houellebecq

»Also den musst du unbedingt kennen!« Angestiftet von solchen Ausrufen habe ich mir meinen ersten Roman von Michel Houellebecq zu Gemüte geführt. Und bis kurz
[…]

Unsere Zeit

Willkommen in unserer Zeit! Ist zwar eine anstrengende Zeit, aber dafür auch voller Möglichkeiten, die du nicht wahrnehmen darfst.
[…]

Ein Herz und eine Seele

Frisch Verliebte wissen, wie sich das anfühlt und wollen, dass es immer so bleibt. Die anderen reagieren eher mit Spott und Ironie. Die Einmütigkeit zieht
[…]

Der Fremde auf dem Vélosolex

Die Überfremdungsinitiative von James Schwarzenbach jährte sich kürzlich zum 50. Mal. Grund genug, um mit meinem Vater darüber zu reden.
[…]

Blackouttuesday Reloaded.

Wie viele andere habe ich letzte Woche auf Instagram ein schwarzes Bild gepostet mit dem Hashtag: #Blackouttuesday. Viele schlossen sich dieser Aktion an, weil sie
[…]

Fernschreiben aus dem Wald (4)

Ich habe letzthin geträumt, niemand hätte mehr eine Meinung. Weiß nicht, was ich von diesem Traum halten soll. Wollte mir mein Unterbewusstsein auf diesem Wege
[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage