Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Henning Flad: Neue Entwicklungen beim deutschen Rechtsextremismus – ein Update

Überrascht hat mich, dass er eine Wiederbelebung der Neo-Nazi-Szene feststellt. Zugleich analysiert er sehr eindrucksvoll die Radikalisierung der AfD, die sich zwar äußerlich von den alten Neo-Nazis abhebt, inhaltlich aber immer schärfe Töne anschlägt. Das zeigt sich auch einer entschiedenen Kirchenfeindlichkeit. Doch belässt Henning Flad es nicht dabei, gefährliche Dynamiken freizulegen. Er hat auch ein paar Hoffnung spendende Hinweise bereit.

Weitere Folgen mit Henning Flad:

Religion bei Rechtsextremen
Die «Neuen Rechten» und ihre Theologie

2 Gedanken zu „Henning Flad: Neue Entwicklungen beim deutschen Rechtsextremismus – ein Update“

  1. Sehr interessante Folge, ich mag die ruhige, sachliche und kenntnisreiche Art des Gastes (trotz des „brenzligen“ Themas) und habe viel gelernt.

    Ich frage mich manchmal, was man als „normaler“ Bürger gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie tun kann, wenn man jetzt nicht gleich in eine Partei eintreten möchte und einen ganz normalen Job bzw. keine gesellschaftliche Stimme / Macht hat. Ich kann wählen gehen, ich kann im Freundes- / Bekanntenkreis respektvoll meine Meinung sagen, ich kann auf Social Media einen Bogen um bestimmte Inhalte machen….aber irgendwie gibt mir der Aufstieg der AfD doch ein Gefühl von Ohnmacht. Warum finden das so viele Leute so toll ? Ich werde mich auf der Seite von der Arbeitsgemeinschaft mal informieren.

    HERZLICHEN DANK für diese Folge ! Man muss halt auch sagen, dass das ganze rechte „Vorfeld“ einen unendlich effektiven Auftritt auf TikTok, Insta, X, YouTube & Telegram hinlegt und demokratische Leute mit ihrer ausgewogenen / differenzierten / langweiligen Meinung es in dieser Welt offenbar schwerer haben. Es könnte aber auch daran liegen, dass dieses rechte Zeug von diesen amerikanischen Tech-Unternehmen einfach unnötig gepusht und Fake News gefördert werden. Sooooo viele Baustellen.

    Es ist meine Hoffnung, dass das JETZT der Höhepunkt dieser ganzen Welle ist & ich hoffe, dass Trump für die Europäer am Ende mehr ein abschreckendes Beispiel als ein Vorbild ist und ich HOFFE, dass nach Trump nicht der nächste Trump kommt und diese Bewegung wirklich (dauerhaft) Macht bekommt (egal ob Amerika oder Europa). Der Ausgang ist wirklich offen. Beten & Tun des Gerechten ist deshalb wahrscheinlich eine ganz gute Idee.

    Antworten
  2. Vielen Dank für diesen Kommentar! Dein Gefühl der Ohnmacht kenne ich gut. Was man aber selbst tun kann: Sich gut informieren; mit anderen über dieses Thema sprechen, dabei aber gut zuhören; sich im eigenen Lebensumfeld engagieren, eigene Erfahrungen sammeln; menschenfreundlich bleiben; sich von Extremisten nicht ins Bockshorn jagen lassen, sie haben zwar eine emotionale Wucht, aber keine Lösungsideen für nichts. Ob das weiterhilft? Den Versuch wäre es wert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Das RefLab-Team prüft alle Kommentare auf Spam, bevor sie freigeschaltet werden. Dein Kommentar ist deswegen nicht sofort nach dem Abschicken sichtbar, insbesondere, falls du am Abend oder am Wochenende postest.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox