Heute sprechen wir über einen Artikel von Hugo Stamm. Aber nicht polemisch oder böse. Sondern über das Phänomen, das er in seinem neuen Blog beschreibt: Der Ausstieg aus fundamentalistischen Gruppen.
Welche Anzeichen gibt es für Fundamentalismus inner- und ausserhalb von Religionen? Und ausserdem: Kann uns irgendjemand helfen mit Clubhouse???
2 Gedanken zu „Fundamentalismus – auch ausserhalb von Religion“
Spannendes Gespräch. Die Vielfalt der “Bekehrungen” ist unermesslich. Vielen Dank! Der Pastor hat wahrscheinlich die Psalmen nicht gelesen. Dort werden Zweifel Gott entgegengeschleudert.
Danke HB!;-) Ja, ich hatte auch den Eindruck, dass der Aussteiger-Pastor mehr über die Unreife und Naivität seines eigenen Glaubens ausgesagt hat als über allgemeine Mangelerscheinungen evangelikal-freikirchlicher Frömmigkeit. Auch wenn es für seine Erfahrungen auch andere Beispiele gibt.