Als Mensch mit Krankheiten und Behinderungen nimmt uns Sarah immer wieder mit in ihren Alltag. In diesem Text geht es um einen neuen Zugang zu Heilung und Vollkommenheit.
Echte Seelsorge – oder den andern so sehen, wie er von Gott geträumt wird: In einer Krise kommt wirkliche Hilfe aus der Stille oder Leere. Patrick und Leela im Gespräch darüber, wie diese Art von Seelsorge aussieht und weshalb “da sein” auch eine billige Ausrede sein kann.
Ostern ist eine Geschichte der Heilung, auch wenn es zunächst eher schmerzhaft zu und her geht. Heilung ist nicht immer eine rosige Angelegenheit und folgt oft auch keinem uns bewussten Plan. Wer wen heilt und was da genau vor sich geht – davon spricht Andrea Stäger; sie ist Pionierin im Bereich Energiearbeit und leitet in Zürich ihre eigene Schule.
Kleider machen Leute – nicht nur das, würde da Annigna Ott sagen. Je nachdem können mit Heilpflanzen eingefärbte Stücke sogar heilend wirken. Eine Reportage aus der Färberei.