«Christentum ist die Religion der Liebe» – was bedeutet das? Und was geschieht, wenn Liebe zerbrochen ist? Martin und Nina Benz waren mit ihrem «Lovecast» am Podcast-Festival dabei.
Martin und Nina sprechen in dieser Folge über den Zerbruch von Beziehungen, Single sein, das Schweigen Gottes zum Leid der Welt und verpasste Tischgebete. Aber sie sprechen auch über blühendes Leben, die Missio Dei, Sehnsucht nach Gotteserfahrungen und die Hoffnung auf eine Gerechtigkeit, die tatsächlich alles versöhnt und gut werden lässt.
Martin Benz (*1967) ist Theologe und war lange als Pastor tätig. Seit 2016 veröffentlicht er den Podcast «Movecast», der im deutschsprachigen Raum eine weite Verbreitung gefunden hat. Seit Sommer 2023 arbeitet er als selbständiger Theologe, Podcaster, Autor und Prediger. Daneben ist er Dozent am mennonitischen Bildungszentrum Bienenberg. Er lebt mit seiner Familie in Lörrach.
Nina Benz (*1977) ist seit 2010 mit Martin verheiratet. Sie hat Englisch, Geographie und evangelische Religion studiert und arbeitet als Realschullehrerin.
Foto: Greg Dobrzycki








1 Gedanke zu „«Lovecast»: Alles wird gut?! (Podcast-Festival)“
«Christentum ist die Religion der Liebe» – was bedeutet das?
Für mich, der Christentum als Religion der fusionierenden Vernunft verstanden wissen will, bedeutet das gleichermaßen wie einst Erich Mielke: “Ich habe euch doch alle lieb”
👋🥴🤚