Eine berühmte Forschungsthese behauptet: Die Menschenrechte hätten einen religiösen Ursprung. In ihrer preisgekrönten Dissertation hat die Rechtswissenschaftlerin Annabelle Meier sie überprüft. Ihre Arbeit ist wichtig für das historische Verständnis, aber auch für das heutige Engagement für Menschenrechte.
Haben die Menschenrechte einen christlichen Ursprung?
- Nicht wenige Zeitgenossen meinen, Christentum und Menschenrechte wären Gegensätze. Dabei gibt es auch christliche Begründungen einer Rechtskultur der Glaubensfreiheit und Toleranz. Ein Gespräch mit Annabelle Meier.
Ähnliche Beiträge
KI: Der digitale Diener im Dienst der Religion
19. Juli 2025
2 Kommentare
Glaub mir nicht! Alles Propaganda!
20. Juni 2025
Keine Kommentare
Welche Farbe hat dein Glaube?
18. Juni 2025
6 Kommentare
Ähnliche Beiträge
Linda Woodhead: Wie Spiritualität Mainstream wurde – und Christsein erklärungsbedürftig
16. August 2025
3 Kommentare

KI: Der digitale Diener im Dienst der Religion
19. Juli 2025
2 Kommentare

Glaub mir nicht! Alles Propaganda!
20. Juni 2025
Keine Kommentare

Welche Farbe hat dein Glaube?
18. Juni 2025
6 Kommentare