Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

«Die sogenannte Gegenwart»: Welchen Weltuntergang hätten Sie denn gerne? (Podcast-Festival)


Episodenbeschreibung aus der ZEIT

Die Gegenwart ist geprägt von Weltuntergangszenarien: Links rechnen die Klima-Aktivisten mit der Sintflut, rechts ist man sicher, dass sich Deutschland abschafft, und auch in der Mitte schaut man mit schreckensweiten Augen in die Zukunft und spricht etwas vornehm von der «Polykrise».

Aber freuen wir uns mal nicht zu früh! Es könnte auch sein, dass die apokalyptische Naherwartung eine optische Täuschung ist. In der Vergangenheit jedenfalls gab es keine Epoche, die nicht auf dem technischen Stand ihrer jeweiligen Gegenwart mit dem baldigen Weltuntergang rechnete. Vielleicht, geben Ijoma Mangold und Lars Weisbrod von “Der sogenannten Gegenwart” zu bedenken, muss jede Zukunftsprognose, die gegenwärtige Trends extrapoliert, in irgendeinem Extremszenario enden. Vor 50 Jahren war man sich mit dem Club of Rome einig, dass die Welt die Bevölkerungsexplosion nicht überstehen würde.

Heute fürchtet man, dass der demographische Rückgang, der das nächste Jahrhundert prägen wird, zu einem echten Wohlstandsproblem führen wird. Am Ende ist die Wirklichkeit immer viel komplexer und dynamischer, als dass sie sich treffgenau prognostizieren ließe.

Wenn das mal kein Trost ist, dann doch zumindest eine Einladung zum Skeptizismus.

 

Zum Podcast und den Gesprächspartnern

Lars Weisbrod und Ijoma Mangold verantworten – zusammen mit Nina Pauer – den Podcast «Die sogenannte Gegenwart», der einen spielerischen, geistreichen, ideologiekritischen Blick auf unsere Zeit wirft und mit jeder Folge Zigtausend Hörer:innen begeistert. Viel Spass mit dieser Spezialfolge, live aufgenommen am RefLab-Podcast-Festival 2025!

Ijoma Mangold ist Kulturkorrespondent im Ressort Feuilleton bei der ZEIT. 1971 in Heidelberg geboren. Studierte Literaturwissenschaft und Philosophie in München, Bologna und Berlin. Start ins Berufsleben bei der “Berliner Zeitung”. Von 2001 bis 2009 Feuilleton-Redakteur der “Süddeutschen Zeitung”, seither bei der ZEIT. Moderierte zusammen mit Amelie Fried die ZDF-Literatursendung “Die Vorleser”. Träger des Berliner Preises für Literaturkritik. Gastprofessuren in Göttingen und St. Louis.

Lars Weisbrod ist Redakteur im Ressort Feuilleton bei der ZEIT. Er hat Philosophie studiert, eine Promotion am Munich Center for Mathematical Philosophy brach er ab und besuchte stattdessen die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg. Seit 2020 moderiert er zusammen mit Nina Pauer und Ijoma Mangold den Podcast «Die sogenannte Gegenwart».

 

Fotos by Greg «The G Stories»

1 Gedanke zu „«Die sogenannte Gegenwart»: Welchen Weltuntergang hätten Sie denn gerne? (Podcast-Festival)“

  1. “Welchen Weltuntergang hätten Sie denn gerne?”

    Der systemrational-bewusstseinsbetäubte Wohlstands-Gewohnheitsmensch im Sinne der “Freiheit” von “Du darfst” wird sagen: “Na den, der geschmiert ist wie die Margarine, denn ich will so bleiben wie ich bin”!?👋😇

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Das RefLab-Team prüft alle Kommentare auf Spam, bevor sie freigeschaltet werden. Dein Kommentar ist deswegen nicht sofort nach dem Abschicken sichtbar, insbesondere, falls du am Abend oder am Wochenende postest.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

RefLab regelmässig in deiner Mailbox