Vom 31. August bis zum 8. September 2022 findet in Karlsruhe die 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen (ÖRK) statt. Eine ökumenische «Austausch-Plattform», die in dieser Zusammenstellung alle acht Jahre bespielt wird, und zum ersten Mal in seiner über 70-jährigen Geschichte in Deutschland. Internationale Gäste aus 352 Mitgliedskirchen sind dabei, so auch Bettina Lichtler, die für die Beziehungen & Ökumene bei der Reformierten Landeskirche Zürich zuständig ist.
Braucht es den ÖKR noch? Ist diese Organisation noch zeitgemäss bzw. welchen Nutzen hat sie? Wie positioniert sich die Vollversammlung in Zusammenhang mit dem Angriffskrieg auf die Ukraine?
Hier geht es zu den Beiträgen von reformiert.: