Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Welche Rolle haben spirituelle Guides?

Schnell sind sie da, die eigenen Erwartungen daran, wie man jetzt sein oder daherkommen sollte: Als Leiter*in eines Retreats oder Pfarrer*in im Gottesdienst sollte man doch wohl “chli öpper sii”. Gepaart mit Erwartungen von anderen, solchen, die Zuflucht suchen zum Beispiel, wird das schnell ein ziemliches Durcheinander. Wie können wir unsere jeweiligen Rollen zwar ausfüllen, aber nicht davon vereinnahmt werden? Können wir vielleicht gar aus der Leere oder Stille unterrichten oder führen?

Sobald meine Workshops im Lasallehaus auf der Website sind, findet ihr sie hier aufgelistet (keine Angst, wir halten euch auf JEDEN FALL auf dem Laufenden ;))

Weiterführende Links:

  • Mehr zu Rainer Küenzi hier.
  • Meine Kollegin Sabine Rotach hat mit Carlo Zumstein eine schöne Sendung gestaltet.
  • Und hier findet ihr den Link zum von ihm gegründeten Foundation for Living Shamanism and Spirituality (FLSS).

2 Gedanken zu „Welche Rolle haben spirituelle Guides?“

  1. Danke. Danke. Danke.
    Sehr wertvoll für mich.
    Sehr dankbar für die Impulse,
    Rollen zu leben, bzw. eben loszulassen.
    Vor allem im Hinblick darauf, wenn ich nach zehn Jahre “Pause”
    wieder Workshops offiziell anleiten darf.
    Liebe Grüße aus Hamburg, Markus

    Antworten
  2. Lieber Markus,
    Inzwischen hast du vielleicht schon deinen ersten Workshop nach der langen Pause leiten dürfen – ich freue mich sehr, dass unser Gespräch dich beim Wiedereinsteigen begleitet hat. So schön.
    Herzlich!
    Leela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox