Beiträge Kirstine Fratz
Begeistert sein – die neue Zukunftskompetenz
Wie verrückt muss man sein, um in diesen gedämpften Zeiten ein sprühendes Plädoyer für ein hoch angebundenes Leben zu verbreiten!? Die Zeitgeist Forscherin wagt es und zeigt: Unser Weg in die Zukunft wird freigemacht, indem uns Be-Geisterung widerfährt. Eine erfrischend irdische Spiritualität, die sich nicht scheut, den be-geisternden Geist als wahrhaft himmlisch zu erahnen.
Die kreative Trinität: Heiliger Geist, Zeitgeist und ich.
»Theologie des Zeitgeistes« ist eine Serie, in der Kirstine Fratz und Andreas Loos fünf angesagte Themen bespielen – jeweils aus zeitgeistlicher und gottesgeistlicher Perspektive. In diesem Beitrag öffnet die Zeitgeist Forscherin die Schatztruhe ihrer Erfahrungen. Zum Vorschein kommt die Co-Kreativität von Zeitgeist, Heiligem Geist und individuellem Menschengeist. Wer da mitspielt, hört auf, Trend Follower zu sein, und wird zum Spirit Maker.
Rückspiel: Spielerisch leben – allen Ernstes
„Theologie des Zeitgeistes“ ist eine Serie, in der Kirstine Fratz und Andreas Loos fünf angesagte Themen bespielen – jeweils aus zeitgeistlicher und gottesgeistlicher Perspektive. Dieser Beitrag ist vollgepackt mit einer Freude am Spielen, die beim Lesen leicht überspringen könnte. Denn die Zeitgeist Forscherin lädt ein zum ermächtigenden Spiel von Zeitgeist, Menschengeist und Gottesgeist. Wer will sich da noch der erstarrten Positionsmacht verschreiben?
Rückspiel: Selig sind die Sehnsüchtigen.
»Theologie des Zeitgeistes« ist eine Serie, in der Kirstine Fratz und Andreas Loos fünf angesagte Themen bespielen – jeweils aus zeitgeistlicher und gottesgeistlicher Perspektive. Dieser Beitrag enthüllt, wie der Zeitgeist sich aus den Sehnsüchten der Menschen gestaltet und sie zu erhören vermag. Ein echtes Wechselspiel, in dem der Zeitgeist als Entwicklungshelfer für die persönliche und kollektive Seele agiert.
»Der Untergang naht!« – Zeit für freigespielte Hoffnung
»Theologie des Zeitgeistes« ist eine Serie, in der Kirstine Fratz und Andreas Loos fünf angesagte Themen bespielen – jeweils aus zeitgeistlicher und gottesgeistlicher Perspektive. In diesem ersten Spielzug geht es um den Zeitgeist als inspirierende Liebhaberin des Lebens, die unsere Untergangserstarrung heilsam in kreative Hoffnung verwandelt.
Diesseits
Podcasts