Heute ausnahmsweise aus dem Office! Das 2m-Sofa steht zwischen Manu und Stephan 🙂 Sie sprechen über kirchliche Angebote in der digitalen Welt, das Bildungswesen in Zeiten von E-Learning und ihren digitalen Gottesdienstbesuch.
Kirchliche Angebote in der digitalen Welt
Ähnliche Beiträge
Live-Special: Kirche – was soll das denn sein?
4. Dezember 2024
4 Kommentare
Muss ich der Kirche vertrauen, um Gott zu vertrauen?
3. Dezember 2024
5 Kommentare
Kirchenjournalismus und die Lust am Knatsch
5. September 2024
Keine Kommentare
Ähnliche Beiträge
Live-Special: Kirche – hat das noch Zukunft?
11. Dezember 2024
3 Kommentare
Live-Special: Kirche – was soll das denn sein?
4. Dezember 2024
4 Kommentare
Muss ich der Kirche vertrauen, um Gott zu vertrauen?
3. Dezember 2024
5 Kommentare
Kirchenjournalismus und die Lust am Knatsch
5. September 2024
Keine Kommentare
1 Gedanke zu „Kirchliche Angebote in der digitalen Welt“
Hoffnung!
Ich denke ja schon, dass diese Situation die nun Schulen mit ihren Lehrpersonen herausfordert über digitale Medien zu unterrichten auf eine Weise nachhaltig bleibt. Doch hoffe ich sehr, dass dieses nicht zu hoch bewertet wird. Denn Leben, Lernen, Wissen aneignen und vertiefen findet nicht vor dem Laptop statt! Leben erfahren Wissen begreifen findet m.E. erstmal im lebendigen Austausch statt. Da wo es Lebendiges gibt. Da wo wir uns und die Dinge sehen, spüren, greifen, erfahren können mit Körper und Geist entwickelt sich ein Mensch. Erst recht Kinder, das hört nicht auf in irgendeinem alter. Vielleicht, und das hoffe ich, entdeckt die Schule aus dieser Krise heraus gleichsam vermehrt wie wertvoll und lernfördernd Schule draussen in der Natur ist! Ich hoffe, dass dereinst vermehrt Lehrpläne, so Phantasievoll und Kreativ wie es jetzt digital gestaltet werden müssen, dann auch mal mit allen Sinnen erst recht draussen im wirklich erleb- greifbaren Lebendigen umgesetzt werden können, um das was alles gelernt werden will noch mal anders lebendig begreifen zu können!