Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Museum

In dieser Folge erzählt Carla von einem aussergewöhnlichen Gegenstand, den sie im kleinen Museum Pumphouse in Walthamstow in einem überfüllten Schaukasten entdeckt hat: eine Ganzkörpergasmaske für Babies aus dem Zweiten Weltkrieg.
Gestern ist die Art Basel mit einer erfreulichen Bilanz von 70'000 Besucher:innen zu Ende gegangen. Ich habe mich unters Kunstvolk gemischt, mich treiben lassen und die erste Post-Corona-Kunstmesse extrem genossen.
Museen, heisst es, sind die Kathedralen unserer Zeit. In ihnen zeigen wir, was uns heilig ist. Es sind Orte, in denen Gesellschaften ihr Selbstbild und ihre Idee von Kultur verhandeln. Deswegen geht die Frage, was und wer in Museen gefeiert werden soll, uns alle an.
Der Reliquienkult erfährt gegenwärtig eine erstaunliche Neuauflage. Allerdings nicht im religiösen, sondern im atheistischen Rahmen. Das Begehren richtet sich darauf, nicht bestattet zu werden, sondern als Exponat im Museum posthume Aufmerksamkeit zu geniessen. Was sagt das über unsere Gegenwart aus?

RefLab regelmässig in deiner Mailbox